Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keltican in der (evtl.) Schwangerschaft bzw. Kinderwunschphase

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keltican in der (evtl.) Schwangerschaft bzw. Kinderwunschphase

Dariana

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni ich befinde mich derzeit mit meinem Mann in der Kinderwunsch-Übungsphase und habe leider Probleme mit meiner Schulter- und Rückenmuskulatur. Darauf hin hat mir mein Arzt Keltican verschrieben welches folgende Inhalts- und Wirkstoffe enthält: Wirkstoffe 0.40 mg Folsäure Cyanocobalamin Uridin 5'-monophosphat, Dinatriumsalz Hilfsstoffe Hypromellose Siliciumdioxid Cellulose Speisefettsäuren, Magnesiumsalze Eisen(III)-oxid mein Hausarzt weiss von unserem Kinderwunsch und meinte, ich könnte Keltican ohne Bedenken einnehmen. Jetzt möchte ich mich aber nochmal rückversichern, ob ich es wirklich ohne Bedenken einnehmen darf und ob ich Folio forte 1 dann in Kombination zu Keltican einnehmen kann/ soll oder ob das dann evtl. zu viel an Folsäure wäre?! Danke bereits vorab für die Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Mir liegen zu dieser Medikation keine Daten vor. Ganz bestimmt kann dazu aber unser Experte, Dr. Paulus mehr sagen. Herzliche Grüße VB


Dariana

Beitrag melden

ERGÄNZUNG: in der Folio Forte Tablette, die ich nehme sind ja bereits 800 µg Folsäure und in der Keltican Kapsel wären dann nochmal 400 μg, kann man Folsäure überdosieren?? Wäre das zu viel?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.