Mitglied inaktiv
hallo doc ich hätte mal eine frage! ich war 2mal schwanger hatte 2mal eine fg beim ersten mal kann der arzt ja nicht vom schlimmsten ausgehen hat also nur us gemacht und gesagt ich soll ca 8 ssw wiederkommen!!!!zwischendurch hatte ich eine blutung mit utrogest blieb die schwangerschaft erhalten leider hörte das baby auf zu wachsen!!! das ist ja alles in ordnung konnte ja der fa nicht ahnen 2ss ich war beim doc und habe ihm auch gesagt das ich ne fg hatte und utrogest genommen hatte er meinte wenn ich trotzdem eine fg hatte hätte es am gelbkörperhormon nicht gelegen !!! hatte es aber die ersten tage genommen da ich es aus ss1 übrig hatte. ok ich sollte es nun nicht mehr nehmen !!!!! (das war Freitag) Montag hatte ich dann ne Blutung-----wieder utrogest dienstag hörte sie auf --------freitag zum doc-----ss leider weg!!!! nix mehr da!!! beide male hat mich niemand etwas gefragt !!!! die anderen schwangeren berichten schon am anfang von abstrichen, bluttest,urintest usw um abzuchecken ob vorraussetzungen ok sind habe danach gefragt mein fa sagt nach der nächsten fg kann ich an die uniklinik in die abortsprechstunde gehe!!!!! ist das normal man kann doch als fa bestimmt auch vorraussetzungen prüfen ich mache mir gedanken ob mann mich bei der nächsten ss auch wieder bittet zwichen 9-12 woche wiederzukommen ohne meine sorgen zu beachten. ( ich war in der 2ss bei einem anderen doc habe aber alles genau erklärt) soll ich den doc wechseln???? oder ist das normal das man nach fg mit seinen sorgen im regen steht ? warum bekommen andere bei dem ersten besuch 5ssw schon alles abgechecktobwohl sie keine fg hatten ? was von beidem ist normal ? wie soll ich mich verhalten wenn ich wieder (trotz Anamnese) auf 9-12 ssw vertröstet werde? soll ich mich nicht jetzt schon gründlich untersuchen lassen bevor ich wieder s werde? Bitte sparen sie sich die passage: Wenn man schwanger ist sucht man immer nach einem grund...... es geht mir mehr um die fragen!!!! (ich weiß wie häufig soetwas ist habe im kh gearbeitet) ausserdem habe ich kein as bekommen weil wohl bei der 2 ss nie richtig was zu sehen war ist das ok??? ich kenne das nur so das bis zu ca 8 ssw immer eine as gemacht wird weil man davon ausgehen kann das nochwas da ist was man nicht sieht! ok will sie nicht den ganzen tag aufhalten MfG blümchen DABKE FÜR DIE MÜHE!!!!!!!
hallo, 1. die Tatsache, dass die Erwartungshaltung der Schwangeren häufig eine andere ist und dieses schon mal im Praxisalltag untergehen kann - was sicher nicht beabsichtigt ist - ist auch mir gut bekannt; lässt sich aber bestimmt nicht immer vermeiden. Und deshalb halte ich es immer für die bessere Lösung, in einer solchen Situation mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin die Dinge zu klären und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, als hier vorschnell den Frauenarzt oder Frauenärztin zu wechseln, was im Zeitalter der Chipkarte immer (noch) möglich ist, da keine Prüfung stattfindet. Die Beschreibung der unterschiedlichen "Einschätzung" & Vorstellungen zwischen Patientin und betreuender Praxis ist nicht unbekannt. Die Situation ist in den heutigen Tagen - man muss schon sagen leider - so, dass die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sieht man eben erst ab der etwa 7. SSW. In dieser Situation ist es selbst nach einer frühen FEhlgeburt völlig legitim zu sagen, dass die nächste Kontrolel zu einem Schwangerschaftszeitpunkt stattfindet, wo erwartet wird, einen Embryo zu sehen, da die Situation zu diesem frühen Zeitpunkt - so hart es auch klingt - meist nicht beeinflusst werden kann 2.sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten der FA entscheiden und hier sollte dann mit ihm gesprochen. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch alle Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter sind, sie also nicht abgeblutet sind, würde man allerdings schon eine Ausschabung empfehlen. 3. es ist meines Erachtens deshalb auch aus psychologischen Gründen richtig, erst dann die komplette Untersuchungsekette inklusive Mutterpass, anzulegen, wenn eine intakte Schwangerschaft nachgewiesen wird, bei der auch ein vitaler Embryo zu sehen ist. VB
Mitglied inaktiv
sollte ich mich nicht gründlich untersuchen lassen bevor ich s werde ist bei den letzen malen ja nix gelaufen kein urintest keine blutabnahme kein abstrich nicht das eine infektion oder ähnliches vorliegt und nur deshalb immer ein abgang geschieht!?! würden sie ein pat untersuchen nach 2 fg bevor sir wieder s wird ????
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung