Anne_78
Guten Tag Herr Dr. Bluni, gestern bekam ich beim Gynäkologen die Diagnose, dass meine Schwangerschaft nicht intakt sei, eine Eileiterschwangerschaft nahezu ausgeschlossen sein kann. Dennoch habe ich Angst davor. Hier kurz die Daten: Meine letzte Periode begann am 25.7.2017 Einen positiven Schwangerschaftstest machte ich am 24.8. Aufgrund von Schmierblutungen war ich dann bereits am 25.8. beim Gynäkologen. HCG war am 25.8. bei 70, Progesteron bei 25. Am 30.8. war der HCG-Wert bei 400. Am 6.9. hat man beim Ultraschall außer einer hoch aufgebauten Gebärmutterschleimhaut nichts gesehen. HCG-Wert am 6.9. war bei 634. Aufgrund des Wertes und da kein Blut beim Ultraschall zu sehen war, hat der Gynäkologe eine ELSS nahezu ausgeschlossen. Die Schwangerschaft sei nicht intakt und ich soll nun abwarten, dass es von allein abblutet. Ende nächster Woche habe ich nochmals einen Termin. Wie ist Ihre Einschätzung? Vielen Dank vorab.
Liebe Anne, Meine Einschätzung hierzu ist, dass sich ohne eine eigene Untersuchung dazu keine Interpretation vornehmen lässt. Prinzipiell können beide Situationen vorliegen: die Schwangerschaft ist nicht regulär entwickelt und wird dieses auch nicht mehr tun oder die Schwangerschaft nicht außerhalb der Gebärmutter im Sinne einer Eileiterschwangerschaft. Letztere erfordert aber zur Diagnose immer eine große klinische Erfahrung und im Zweifel sollte dieses dann durch den erfahrenen Facharzt/Fachärztin in der Klinik zeitnah abgeklärt werden. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung