Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kein herzton

Frage: kein herzton

beada

Beitrag melden

hallo, meine ssw lässt sich nicht richtig bestimmen. ich hatte am 4.10 meine letzte periode. mein zyklus hat sich aber anscheinend um einige wochen verschoben. termine an denen ich schwanger wurde kann ich dank meiner fernbeziehung einschränken: 25.10 oder 31.10. ich war heute beim frauenarzt, der nun, da es vor 2 wochen nicht möglich war, die herztöne des kindes zu hören. Am 26.11. war die fruchthökle 0,5 cm groß. ich hatte jetzt ca 9 Tage Blutungen, und nahm utrogest ein. Bei der heutigen Untersuchung stellte die Frauenärztin keinen Herzschlag fest, und meinte, der Embrio ist mit 4 Millimetern zu klein für das Stadium. Falls am Montag kein Herzschlag zu sehen ist, müssen wir eine Ausschabung vornehmen. Leider war ich nach dem Ergebnis zu geschockt um weitere Fragen zu stellen: Muss man wirklich schon den Herzschlag hören? Entwickeln sich Kinder nicht unterschiedlich? Wie groß ist die Chance, dass sich der Embrio weiterentwickelt? Muss eine Ausschabung sofort vorgenommen werden? Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier kommt es selbstverständlich immer besonders auf den Eindruck Ihrer Frauenärztin/Frauenarztes vor Ort an und ab etwa 4 mm müssen wir auch Herzaktionen sehen. Wenn das nicht der Fall ist, dann sind die Chancen für eine reguläre Entwicklung zumindest sehr gering. Liebe Grüße VB


hope22

Beitrag melden

ca. ab der 7ssw ist das embryo mit schlagendem herzchen zu sehen. wenn es vom entwicklungsstand zurück sein sollte und das herzchen nicht schlägt, würde dies auf eine 'missed abortion' hindeuten. leider ist eine fehlgeburt in der frühschwangerschaft sehr häufig... viell. sicherst du dich nochmal im krankenhaus ab? (so hatte ich es gemacht) denn das warten und die ungewissheit kann grausam sein. viel glück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.