Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keim in der Scheide?!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keim in der Scheide?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da mal eine FRage: Am Wochenende war ich in der Klinik, da ich erst in der 17. Ssw bin und krampfartige Schmerzen hatte. Wehen konnte man zum Glcük ausschließen , jedoch wurde festgestellt, dass mein Gebärmutterhals leicht weich war (hat man aber nur im Ultraschall minimal gesehen). Muttermund war komplett zu und hart. Der Ph Wert war nach meiner Antibiotischen Behdnlung noch nicht ganz okay, aber schon besser (4,7, am Vortag noch 5,0) Ich habe mich danach einige Tage sehr geschont und war vorgestern bei meiner ganz normalen 4-wöchentlichen Vorsorge. Der Arzt hat gesagt, der Gebärmutterhals sei völlig normal und nicht mehr weich. Auf dem Ultraschall war auch nichts zu sehen. Auch hat er meinen PH-Wert gemessen, welcher mit 4,0 optimal war. Nun hatte ich gerade eben eine Nachricht von der Ärztin aus der Klinik auf meinem AB: Ich hätte einen Keim in der Scheide, welcher antibiotisch behandelt werden müsse. DIe Ärztin ist leider nicht mehr zu erreichen und natürlich gehe ich morgen gleich zum FA, aber ich verstehe nicht, wie das trotz optimalem PH-Wert sein kann??? Und noch eine wichtige Frage: Wie gefährlich ist dies für mein Baby???Werde ich es verlieren??? Beschwerden habe ich übrigens keine mehr... liebe Grüße, Mia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn ein solcher Keim vorhanden ist, kann dieser meist gut behandelt werden und damit werden dann auch meist Folgen vermieden. Wenn aktuelle der Untersuchungsbefund völlig unauffällig und der ph-Wert normal ist, wird am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt beurteilen können, ob noch eine Therapie erforderlich ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

achso: Der Keim heiß übrigens Klebsiella Pneumoniae, ist das sehr gefährlich??? Ich habe schreckliche Angst, da ich schon einmal eine Fehlgeburt hatte (allerdings 7. Woche...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich meld mich dazu auch mal :) Ich habe drei Bakterienstämme chronisch, unter anderem auch den den du genannt hast, zusätzlich noch Strep. B und noch einen, den ich verdrängt habe. 2 davon Massenhaft und einen viel. Milchsäurebakterien, die dagegen angehen hatte ich leider vor der SS schon keine mehr. Und ich habe es auch in die bis jetzt 36.ssw geschafft. Wenn regelmäßig danach geschaut wird, musst du dir bei entsprechender Behandlung keine Sorgen machen. Ich habe deswegen 2 Mal Antibiotikum bekommen (Aziclav) für 6 Tage , einmal sogar schon in der 7.ssw, und einmal in der 23.ssw, um die Bakterien zu dämpfen. zusätzlich muss ich regelmäßig lokale antibiotische Ovula nehmen ( Dafnegil) Damit geht es "ganz gut" Auf meinen PH-Wert habe ich gar nicht geachtet, das macht einen nur verrückt, darum kümmern sich schon die Ärzte. Gut ist es, wenn du es behandeln lässt. Mein Arzt meinte sOOOO schnell bilden die sich nicht wieder gefährlich neu nach ner Antibiotikumbehandlung. Also wenn du es jetzt behandeln lassen würdest, dann hättest du wieder Zeit gewonnen. Gefährlich würde es für das Baby, wenn die Bakterien nicht behandelt werden und aufsteigen und die Eihäute etc entzünden. Aber dagegen wird ja etwas gemacht bei dir. Ich wünsche dir noch viel Kraft, und dass du es in eine für das Kind "sichere" ssw schaffst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, ich war dann heute also beim Arzt mit der Erwartung, AB verschrieben zu bekommen...tja war aber nicht so. Mein Arzt ist der Meinung, diese Keime kämen häufiger vor und da ich erst AB wegen Blasenentzünfung nehmen musste, will er mir nicht schon wieder ein AB verschreiben. Er hat sich die Keime außerdem selbst nochmals unter Mikroskop angesehen und gesagt, das se alles nicht so schlimm. Ich soll nun Vagiflor nehmen (obwohl mein PH WErt 4,0 ist) und in 2 Wochen wieder kommen, sollten die Keime dann noch vorhanden sein, würde er es antibiotisch bekämpfen wollen. Ist das sinnvoll????Ich habe Angst, dass es dann zu spät ist, eigentlich vertraue ich meinem FA, aber das hat mich heute doch überrascht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

begründet hat er das Ganze dann auch noch mit der Cervixlänge. Die ist ca. 5 m und das sei wohl ziemlich gut, dh. der Keim greift den Gebärmutterhals bisher wohl nicht an, aber das könnte er noch, oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hm, irgendwann denke ich könnte der Kein schon Cervixwirksam werden, aber du bist ja in Kontrolle, und wenn er sich das angeschaut hat...wobei ich mich auch frage, wie will er das unter dem Mikroskop so genau sehen, das Wachstum? Bei mir wurden eben im Labor über drei Tage Kulturen angelegt, danach konnte man wohl auf das weitere Wachstum schließen. Wenn du dir aber ganz unsicher bist in den 2 Wochen, dann geh doch einfach mal ins KH und sag du hast so Ausfluss, die werden dann schon nen Abstrich machen und den im Labor anschauen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich selbst hatte E-Coli u. Enterokokken im Abstrich u. gegen E-Coli bekam ich AB im KKH, was aber E-coli nicht vernichtete, sondern es kamen noch die E-Kokken dazu! Also ich nahm dann Vagi-Hex Tabletten 2x tgl u. danach begann ich sofort wieder mit dem aufbau der Vaginalen Flora mit Döderlein bzw. Vagisan Milchsäure Kapseln, ausserdem holte ich mir Multigyn Acti Gel, was auch gegen bakterielle Vaginose ist (auch gegen Candida Pilze) u. ein Wunder geschah! meine Keime, die kein AB wegkriegte verschwanden u. der nä. Abstrich war sehr sauber, ausser Milchsäurebakterien nix da. Keine pathogenen Keime. Also wenn man gegen diese Keime nicht angeht, können die natürlich mileuverändernt wirken u. die Zervix u. den Muttermund angreifen, d.h. lockern u. öffnen. Bei mir wurde immer ein Abstrich gemacht, der 3-4 Tage dauerte, ehe ich das Ergebnis bekam, oft wird bei einer bakteriellen VAginose mit örtlichen Desinfektionsmitteln wie Traumasept, Vagi Hex gearbeitet, aber nur wenn es keine hochpathogenen Keime sind. Danach wieder Aufbau der Flora. Wünsche baldige Genesung, ich hatte meine Keime im 4. Monat so wie Du u. bei 20+3 waren die weg! LG, Anita


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe immer mal (auch relativ am Anfang der Schwangerschaft) für einige Sekunden ein Stechen in der Scheide, vielleicht auch ein Ziehen. So würde ich es irgendwie beschreiben. Aktuell wird es etwas häufiger, aber bei weitem nicht täglich! Ich frage mich daher, ob das in Ordnung ist?? Ich wurde erst diese Woche (SSW 21 ...

Hallo Herr Dr Karle, mir wurde vor einer Woche ein Bartholinabzess entfernt. Ich habe in der Klinik 3x Cefuroxim intravenös bekommen und dann noch 6 Tage 2x500mg oral. Der Befund des Bakteriogramms war, dass Klebsiella Pneumoniae im Abzess gefunden wurden, die nur intermediär auf Cefuroxim ansprechen. Die Wunde ist aber gut verheilt. Deswegen seh ...

Guten Tag Hr Dr Karle, ich habe lt. Untersuchung keine Infektion oder ähnliches. Seit ein paar Tagen spüre ich beim Sitzen ein Brennen an der Scheide. Das lässt dann auch plötzlich wieder nach einiger Zeit für ein paar Tage nach. Kommt sowas im 3. Trimester häufiger vor? Hat es evtl was mit dem Druck des Babys nach unten zu tun? Vielen Dan ...

Lieber Herr Dr Karle, Ich gerade in der 27ssw, morgen 28 ssw und seit 5 Tagen habe ich ständig ein Ziehen in der Scheide, es ist ganz unangenehm und verunsichert mich. Ich war gestern beim FA, der Gebärmutterhals ist 4.5cm, bei der letzten Untersuchung war noch 6cm - laut Frauenarzt sei alles gut. Aber wie gesagt, verunsichert mich das Ziehen s ...

Hallo, ich habe seit 15 Wochen starkes scheidenbrennen. Aufgrund meines guten PH Wertes hieß es immer das es nur ein Pilz sein kann. Nachdem Abstrich heute ist es wohl kein Pilz sondern Darmbakterien. Die soll ich mit gynoflor behandeln mehr nicht. Jetzt ist meine Frage ob das ausreicht und schädlich für meine Schwangerschaft ist?

Hallo Herr Dr Karle, Leider erreiche ich meine Gynäkologin nicht , sie hat ein Problem mit der Telefontechnik und leider ist die Praxis 40 km entfernt. Ich bin aktuell bei 31+4 , es ist mein 8 Kind ( neunte Schwangerschaft eine frühe Fehlgeburt). Ich habe seit gestern Abend ein Druckgefühl in der Vagina/Scheide wenn ich auf Toilette gehe ( n ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich war letzten Samstag bis Dienstag stationär im Kh aufgrund einer periodenstarken, hellroten Blutung (mit vorherigen Schmierblutungen). Jetzt ist es aktuell nur noch eine leichte Schmierblutung. Lt letztem Ultraschall sah alles soweit normal aus. Seit Di bin ich wieder zu hause und seit Mittwoch habe ich so eine A ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,  Ich bin jetzt SSW 15+5 und so langsam etwas entspannter, da die erste Pränataldiagnostik super war und die 12 kritischsten Wochen vorbei sind. Allerdings mache ich mir jetzt doch Sorgen wegen stichartiger Schmerzen, die ich jetzt für ein paar Minuten in der Scheide hatte. Ich kenne Mutterbandschmerzen und Symphy ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 27 Schwangerschaftswoche und habe schon sehr lange Probleme mit brennen in der Scheide. Ich hatte bereits einige Pilzinfektionen, die behandelt wurden und musste aufgrund von Harnwegsinfekten Antibiotika nehmen. Durch die Antibiotika Einnahme hatte ich immer einen Pilz und generell Probleme mit der Schei ...

Hallo Herr Dr Mallmann,  habe heute etwas unangenehme Frage. seit kurzem kommt mir aus Scheide Luft (wie pups) ohne das ich Geschlechtsverkehr hatte oder ähnlich wo das Luft auch offensichtlich rein kommen könnte. Bin in 27 ssw, bis jetzt ohne Großeren Beschwerden. Habe aber seit paar Tagen Verstopftung. Hat das Zusammenhang? Oder ist das wa ...