Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kaum Kindsbewegg. nach Bauchlage

Frage: Kaum Kindsbewegg. nach Bauchlage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.Ich bin gestern Abend nach einem anstrengenden Tag auf dem Sofa eingeschlafen und habe mich dabei auf den Bauch gedreht. Was ich im Tiefschlaf nicht mitbekommen habe. Seitdem habe ich ziemlich wenig Kindsbewegungen, die ich aber bis vor der Sache mit dem Schlafen noch hatte.(und das nicht wenig) Nun meine Frage: Da mein Kind auch sehr weit unten liegt(ich bin jetzt in der 31. Woche),könnte es sein das ich mein Kind dadurch in irgendeiner Weise Schaden zugeführt habe?( z.B. Kopf oder Nabelschnur beeinträchtigt) Bitte um Rat. Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, es gibt, entgegen der hier häufig anzutreffenden "Empfehlungen", keine Einschränkung für eine Bauchlage. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da sorgst Du Dich sicher ganz unnötig! Wahrscheinlich bist Du über die Bauchlage beunruhigt und achtest nun unbewusst verstärkt auf Art und Dauer der Kindsbewegungen. Du hast aber ganz sicher keinerlei Schaden angerichtet! Es ist einfach ganz normal, dass die Kindsbewegungen von Tag zu Tag mal unterschiedlich sind! Viel schlechter als die Bauchlage ist ja die Rückenlage, bei der (vor allem gegen Ende der SS) das schwere Kind die Bauchschlagader (Aorta) der Mutter leicht abklemmen kann, was auch zur kurzzeitigen Unterversorgung des Kindes führen kann. Richtig gefährlich ist aber auch dies nicht, weil sich die Mutter dann instinktiv (auch im Schlaf) anders hinlegt. Es wird einem nämlich auch selbst sofort schlecht, wenn dieses Blutgefäß gedrückt wird (habe dies selbst schon bei CTG in Rückenlage gemerkt, als kindliche Herztöne plötzlich schlecht wurden). Dies aber nur nebenbei, ich habe dagegen noch nie gehört, dass die Bauchlage irgendein Risiko fürs Kind birgt! Wenn Du aber sehr beunruhigt bist, tu Dir halt die Wartezeit beim Doc an und lass nachgucken. Das ist auf jeden Fall besser, als sich längere Zeit zu sorgen. Bleib gelassen, huh? :-) Hexi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.