Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Bluni, vor zwei Monaten musste meine Schwangerschaft in der 11SSW abgebrochen werden, weil mein Kind starke Fehlbildungen hatte. Ihm fehlten die unteren Extremitäten und die Bauchdecke. Ich bin erst jetzt in der Lage, mich damit zu beschäftigen, wo ich doch weiß, dass ich keine eindeutigen Antworten auf meine Fragen erhalten werde. Gibt es eine bekannte Ursache für das kaudale Regressionssyndrom? Ich leide unter starken Problemen mit den Zähnen und hatte wohl schon in der Schwangerschaft an mehreren Zähnen Karies und Paradontitis. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Können Karies- und Paradontitisbakterien diese Art von Fehlbildungen hervorrufen? Ich könnte theoretisch gesehen eine erneute Schwangerschaft anstreben, doch möchte ich zuvor diese Fragen geklärt haben. Ich bin auch in Behandlung beim Zahnarzt und es wird ein langwieriger Prozess werden. Meine Zahnärztin konnte mir diese Frage nicht beantworten, geht aber davon aus, dass dies nicht der Fall war. Kennen Sie noch weitere Ursachen? Ich weiß, dass ich es nicht verhindern kann, wenn es so kommen sollte, aber ich möchte vorbeugend handeln, damit ich sowas nicht nochmal durchleben muss oder zumindest das Risiko mindern kann. Vielen Dank
Hallo, 1. die Situation der Zähne ist hier ganz sicher nicht ursächlich 2. dieses sehr seltene Syndrom, von dem den Untersuchungen zufolge etwa 1:75.000 bis 1:100.000 Kinder betroffen sind, hat eine so genannte multifaktorielle Ursache. Die Genetik kann selten eine Rolle spielen. Bei einem Teil der Kinder wird offensichtlich ein mütterlicher Diabetes beobachtet. 3. sicher wird Ihnen eine genetsiche Beratung vor eine kommenden Schwangerschaft hierzu weitere hilfreiche Informationen liefern können. VB