Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kann man auf einen Kaiserschnitt bestehen bzw. Krankenhausaufnahme?

Frage: Kann man auf einen Kaiserschnitt bestehen bzw. Krankenhausaufnahme?

Teddy80

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, also die Schwangerschaft ist bis jetzt recht gut verlaufen (bis einmal eine nierenbecken-boden-entzündung + nierenstau in der 17.ssw mit krankenhausaufenthalt eine woche lang und Infusionen)... Leider habe ich starkes Asthma jetzt wieder bekommen und seit ein paar Tagen klappt mein Kreislauf immer komplett zusammen.... Mein Asthma-Notfall Spray (berotec anstatt salbutamol) benutze ich 5 mal am Tag obwohl man es nur höchstens 3 mal benutzen sollte. Ist sowieso nicht das erste Medikament der Wahl in einer schwangerschaft aber andere bringen bei mir nix. Jetzt bin ich drauf und dran mich ins krankenhaus fahren zu lassen, weil ich einfach nicht mehr kann... zu meinem asthma gesellt sich nun wieder eine komplett zu Nase (Heunschnupfen) .... Ohnmächtig bin ich vorgestern kurz gewesen obwohl ich gelegen hab aufm Bett...(wurde aber auch da schon untersucht auf kipptisch-untersuchung und beim neurologen) --- wurde nur festgestellt, dass meine halsschlagader wohl etwas verengt wäre... Kann ich da drauf bestehen im krankenhaus bleiben zu dürfen bis zur geburt bzw. ob die meine kleine schon eher holen können? hab regelrechte panik wenn ich alleine bin zu hause weil schatz viel schichtdienste hat auch nachts und ich wieder keine luft kriege und halb ohnmächtig werde... Bin ab nächste woche in der 36. ssw Baby wiegt um die 2200 g ist 42 cm groß (schätzungswerte von frauenärztin) den nächsten Termin hab ich nächste woche Mittwoch... Was meinen Sie dazu? lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, so sehr ich Ihr Anliegen verstehen kann, werden Sie das wohl kaum können, denn für einen geplanten Kaiserschnitt - und insbesondere deutlich vor dem Entbindungstermin - muss es eine zwingende medizinische Indikation geben. Die ist aber mit einem Asthma, einer verstopften Nase und eine vermeintlich verkalkten Halschlagader wohl kaum gegeben. Die Halsschlagader sollte sicher noch einmal durch einen kompetenten Arzt per Doppler kontrolliert werden, um dann das Vorgehen mit der Klinik abzustimmen. Ansonsten hört es sich meines Erachtens eher danach an, dass der Verlauf bis auf Weiteres erst einmal ambulant kontrolliert werden kann. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in einer Frauenklinik zum weiteren Vorgehen ab, da sich eine konkrete Beurteilung der persönlichen Situation von hier aus nicht ermöglichen lässt. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...

Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...