Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kann ich den Arzt wechseln??????

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann ich den Arzt wechseln??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war gester beim Arzt und der hat eine Schwangerschaft festgestellt. Auf die Frage ob ich meinen Patner mitnehmen kann wurde mir gesagt das er nur 3 mal mit dürfte zu den screenings. Bei meinen vorherigen schwangerschaften durfte er immer mit da bei sein. das will der Arzt aber nicht. Dazu kommt das ich nur alle 5 Wochen hin muß, ist das nicht zu langer abstand bin jetzt 6 ssw . Und meine letzt schwangerschaft wurde unter risiko eingetragen weil mir nen keil aus den muttermund entfernt wurde und ich auch ein paar probleme hatte mit den muttermund, diesmal jedoch sagte der Arzt es währe keine Risikoschwangerschaft und ich sollte mich mal nicht beunruhigen lassen. Deshalb meine Frage kann ich den Arzt wechseln???? Würde mich über eine schnelle antwort freuen danke im Vorraus Lexy1983


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lexy, 1. die Tatsache, dass die Erwartungshaltung der Schwangeren häufig eine andere ist und dieses schon mal im Praxisalltag untergehen kann - was sicher nicht beabsichtigt ist - ist auch mir gut bekannt; lässt sich aber bestimmt nicht immer vermeiden. Und deshalb halte ich es immer für die bessere Lösung, in einer solchen Situation mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin die Dinge zu klären und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, als hier vorschnell den Frauenarzt oder Frauenärztin zu wechseln, was im Zeitalter der Chipkarte möglich ist, da keine Prüfung stattfindet und es im Moment der Krankenkasse noch gleich sein kein, da sie für ihre Versicherten Kopfpauschalen für die ambulante Betreuung ausschüttet. 2. die Aussage, dass der Partner nur bei drei Untersuchungen dabei sein darf, halte ich ebenfalls für etwas fraglich. 3. die Intervalle sind in den Mutterschaftsrichtlinien vorgegeben und sehen 4wöchentliche Abstände bis zur 32. SSW vor. 4. werdende Mütter zählen dann zu den so genannten Risikoschwangeren, wenn es während der Schwangerschaft oder Geburt auf Grund der aktuellen Situation oder der Vorgeschichte eher zu Komplikationen kommen kann oder wenn das Risiko für eine kindliche Störung erhöht ist. Die jeweiligen Risiken ergeben sich aus einer längeren Liste, die Sie im Mutterpass nachlesen können und in der etwa 50 Kriterien aufgeführt sind. Dazu zählen zum Beispiel eine sehr junge Schwangere mit weniger als 18 Jahren genauso wie eine Schwangere mit über 35 Jahren, eine Vorgeschichte mit einem Kaiserschnitt oder mit einer Fehlgeburt ebenso wie z.B. Wirbesäulenfehlstellungen oder Übelkeit in der Schwangerschaft. Der ursprüngliche Gedanke bei der Implementierung dieser Risikofaktoren war, dass die Schwangere dann ggf. besonders aufmerksam überwacht wird, was in manchen Situationen in jedem Fall sinnvoll ist, in anderen aber weniger. Hier kann dann schon das offene und klärende Gespräch mit der betreuenden Frauenärztin/Frauenarzt helfen, die persönliche Situation genauer einzuschätzen und das jeweils beste Vorgehen abzustimmen. Damit lassen sich dann aber auch schnelle unnötige Ängste nehmen bzw. wir können in sehr vielen Fällen auch beruhigen und Entwarnung geben. Wenn wir den Katalog streng auslegen, so ist praktisch jede zweite Schwangere eine Risikoschwangere. Dieses erscheint dann manchmal doch etwas realitätsfern. Die jeweiligen Risiken sind auf den Seiten 5& 6 des Mutterpasses aufgelistet. Sie können dieses bei Rund-ums-Baby.de nachlesen unter http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/mutterpass/mutterpass-05.htm http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/mutterpass/mutterpass-06.htm VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

OHNE Probleme! Ich hatte in meiner letzten SS auch den Doc gewechselt. War 2 Tage nach der ersten Unterschung bei einem anderen Gyn!Einfach nen neuen ÜW-Schein für den Gyn holen mehr brauchst du nicht. Die KK machen da auch keien Probleme. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.