Mena
Guten Abend Herr Dr. Karle, mein Mann hat vorhin unseren Kachelofen in der Wohnung angezündet. Irgendwie gibt es gerade mit dem Abzug wohl Probleme, sodass das Feuer nicht richtig gebrannt hat. Stattdessen hat nach kurzer Zeit die komplette Wohnung sehr stark nach Rauch gerochen. Zudem ist im Flur dann auch nach einiger Zeit der Rauchmelder angesprungen. Somit muss wohl auch Rauch ausgetreten sein. Es handelt sich um einen großen Raum bestehend aus Flur, Wohn- u Esszimmer. Bis der Rauchmelder anging war ich bestimmt mindestens eine halbe Stunde dem Rauchgeruch und wohl auch ausgetretenem Rauch ausgesetzt. Auch kurzes Lüften hat nicht viel geholfen. Als der Rauchmelder anging hab ich sofort den Raum verlassen und habe mich im Badezimmer verbarrikadiert. Ich mache mir nun große Sorgen, ob das einatmen des Rauches meinem Baby geschadet haben könnte (Kohlenmonoxid etc).. Ich habe nun auch leichte Kopfschmerzen (vielleicht psychisch bedingt wegen der Angst?). Ich bin aktuell in der 31.SSW. Liebe Grüße, Mena
Guten Tag, Nein. Das hat dem ungeborenen Kind sicherlich nicht geschadet. Das ist eher für Sie und Ihren Mann gefährlich, wenn der Raum mit Kohlenmonoxid belastet ist. Lassen Sie das bitte professionell überprüfen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle