Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte vor etwa einem halben Jahr (09.09.) meinen 2. KS! Nun war ich sportlich sehr aktiv. Seit Januar mach ich 2 mal die Woche Aerobic, Bauch-Beine-Po und Strechübungen mit diesen blauen Bändern! Gestern war ich bei meiner FÄ, weil ich links über der KS-Narbe so ein "Knubbel" entdeckt habe. Ich habe einen kleinen Narbenbruch. Ein Chirurg würde wohl noch nichts tun. Sie sagte nur das ich täglich 15 Min. Rückbildungsgym (auf den Boden legen, Beine leicht hoch in die Luft und Buchstaben in die Luft schreiben) machen soll, eine Miederhose tragen, nicht schwer heben (meine Kinder also nur auf der rechten Seite tragen), nicht drücken (z.B. beim Stuhlgang) und nicht so heftig husten soll. Es könnte sonst richtig doll aufplatzen, ein "Hautbeutel" mit meinen Gedärmen als Inhalt würde sonst rausfallen, dort hängen, blau anlaufen und dann müsste ich schnell ne Not-OP bekommen! Ich war so fertig, hab nur noch geweint. Meine Hebamme ist dummerweise im Urlaub, daher rief ich die Hebamme meiner Freundin an. Sie meinte, das das von alleine wieder zuwächst, wäre alles halb so wild. Da fällt nix raus, ich soll irgendwelche Schüssler Salze nehmen, aber nicht diese Übungen machen, was die Ärztin sagte. Das wäre genau der falsche Weg! Was tu ich nun? Ich hab so eine Angst, das das wirklich richtig aufplatzt und ich quasi nochmal nen KS bekomme! Bitte helfen Sie mir!
Hallo, ein solcher Narbenbruch ist sicher sehr selten und dennoch empfehle ich Ihnen, sich an die Empfehlung des Chirurgen zu halten und sich hier auch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt abzustimmen. Dabei wird sich dann bald zeigen, ob der Bruch größer wird und/oder ob doch Handlungsbedarf insofern besteht, als man den Bruch vernäht. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! Ich habe vor 3 Wochen unseren Sohn per Notsectio entbunden und seit ca. 1 Woche einen Narbenbruch. Mein Wochenfluss ist fast verschwunden und ansonsten geht es mir ganz gut. Meine Frage wäre nun, wann ich wieder mit meinem Mann intim werden darf. Hat der Narbenbruch irgendwelche Bedeutung diesbezüglich? Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag Herr Dr. Bluni! Derzeit setze ich mich stark mit dem Gedanken auseinander, ob wir ein drittes Kind wollen... Ich bin 36, meine 2 Jungs sind jetzt 8 (Geb. 3720 g, 51 cm) und fast 10 (geb. 3820 g, 53 cm). Beide wurden mit (ungeplanten) Kaiserschnitten geboren - relatives Missverhältnis(?). Letztes Jahr wurde bei mir ein 6 cm große ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...
Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...
Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...