Mitglied inaktiv
Hallo !! Ich hab irgendwie jetzt ein schlechtes Geswissen. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen. Ich war heute Nachmittag bei einer Bekannten und hab einige Käsebrote gegessen ohne viel nachzudenken. Ich hab keine Ahnung ob der Käse aus past. Milch hergestellt war oder nicht. Ich hab so ca. 4 Brote gegessen und hab jetzt wirklich etwas Angst das ich mich mit Listeriose infesziert haben könnte. Besteht wirklich eine Gefahr wenn ich nur einmal so ein kleine Menge gegessen habe?? Ich weiß ja das ich etwas ängstlich bin, aber ich möchte wirklich nichts falsch machen.
hallo, sicher sollte sich hier eine schwangere Frau nicht gleich sorgen. Sofern dieses kein Rohlmilchkäse war, bestehen auch keine Bedenken. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Mina, es wäre gut zu wissen, was das für Käse war. Hart- bzw. Schnittkäse oder Camenbert/Rohmilchkäse? Die meisten Schnittkäse sind aus pasteurisierter Milch. Am besten schilderst du dein Problem bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung deinem Frauenarzt. Er/Sie kann dich beraten und ggf. einen Listeriosetest veranlassen. Dazu wird dir Blut abgenommen, das im Labor auf Listeriosebakterien hin untersucht wird. Ich bin mir nicht sicher, ob die Krankenkasse diesen Test bezahlt. Falls nicht, kann dir dein Frauenarzt die ungefähren Kosten für den Test nennen, dann kannst du entscheiden, ob du ihn machen möchtest. mia P.S. Soweit ich weiß, muss auf der Verpackung draufstehen, wenn es Rohmilchkäse oder aus Rohmilch hergestellter Hartkäse ist. Meistens steht nichts drauf, was dann normalerweise bedeutet, dass die Milch pasteurisiert oder erhitzt war.
Mitglied inaktiv
Jupp und wieder mehr Panik mache fuer Schwangere. Es gibt in Deutschland ein Gesetz das sagt das Rohmilchlebensmittel das drauf stehen haben muessen.Und so ist es auch!Wenn nichts drauf steht kann man den Ohne Sorge essen. Und noch zur Erklaerung das diese Bakterien meistens deshalb da sind weil es auch eine Frage von Hygiene ist und die haben wir in Deutschland!! Was mich ein wenig Sauer macht ist das der Dr.hier mit Problemen zu tun hat die eigentlich ueberfluessig ist.Weil wenn man sich erst DANACH gedanken machen tut dann brauch man es auch nicht mehr machen! Also geniss deine Schwangerschaft alles ist gut! Lg Mabe
Mitglied inaktiv
Hallo also ich bin in der 22 Schwangerschaftswoche und liebe Käsebrote :) Ich habe auch schon bei meinem ersten Kind nicht auf Käsebrote oder mal ein Salamibrot verzichten können :) Mach Dir nicht soviele Sorgen - klar Nachfragen sollte man schon wenn man sich nicht sicher ist. Liebe Grüsse Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich die letzten drei Tage Käse aus einer Packung gegessen habe, die MHD 30.11. hatte. Es handelt sich um pasteurisierten Fol Epi Käse, der im Kühlschrank gelagert wurde. Es war kein Schimmel sichtbar und der Geschmack war ganz normal. Nachdem ich gerade mit einer fiesen Erkältu ...
Hallo Herr Bluni, Ich habe heute eine Scheibe Gouda Käse gegessen und im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Verpackung seit über eine Woche auf war. Aber das sah noch gut aus und keine Schimmel hatten sich an den Rändern gebildet. Könnte was passieren? Was wären die Nebenwirkungen, wenn es schlecht wäre? Vielen Dank! MfG Karin
Kann mir jemand vielleicht ein paar Käse sorten nennen aus dem Supermarkt, die ich ohne Bedenken essen kann? Ich esse zur Zeit baby bel, möchte aber auch mal einen anderen Käse.
Sehr geehrte Herr Bluni, Wie lange ist Käse in Salzlacke nach dem öffnen haltbar? Kann Mann pasteurisierte Mozzarella bedenkenlos essen? Lg
Hallo, Ich hab eine frage ich hab gestern mir käse tortellini vom Kühlregal gekauft aber ich habe es voll vergessen zuhause in den Kühlschrank zu stellen es war also eine nacht ungekühlt erst heute morgen als ich es gesehen habe habe ich es im Kühlschrank getan. Denken Sie ich kann es noch essen oder lieber wegschmeißen? Danke
Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Und zwar habe ich letzte Woche einen Gouda gekauft. Zuhause ist mir aufgefallen, dass die Verpackung für mich ersichtlich zwar nicht beschädigt war, aber auch nicht wie sonst gewöhnlich bei Gouda am Stück ein Vakuum vorhanden war, dh. die Verpackung lag nicht direkt am Käse an. Ich ...
Hallo, Ich habe mich zum Thema Käse in der Schwangerschaft eigentlich immer sehr belesen gefühlt, habe keinen Rohmilchkäse gegessen und auch keinen Weichkäse aufgrund der Rinde, eigentlich fast nur Schnittkäse und den sogenannten „Bördespeck“-Käse. Dieser besteht aus pasteurisierter Kuhmilch und ist geräuchert. Der Käse mit der Rinde sind eige ...
Guten Tag Mir ist etwas sehr Dummes passiert: habe vom Supermarkt verpackt Halbhartkäse aus Rohmilch gegessen. Dies müsste vor 10 d gewesen sein. Es könnte sein, dass ich Zwischenzeitlich auch einen Durchfall hatte. Wie gefährlich ist dies einzustufen in Bezug auf eine Listeriose ? Und müsste ich reagieren und meinen Gyn bitten, mich auch Lister ...
Hallo, ich hätte eine Frage und zwar haben wir heute einen Nudelauflauf mit Hackfleisch gemacht.. die Sauce war gut gekocht, war aber schon abgekühlt, als sie in den Ofen gekommen ist.. Der Käse (Streukäse Mozzarella, Emmentaler) kamen drauf, als das Gericht in den Ofen gechoben wurde.. es war dort 20 Minuten bei 180 grad im Ofen.. als es ferti ...
Hallo liebes Experten Team, Aufgrund meiner starken Ängste wegen Listerien hab ich noch eine Frage: Ich esse sehr oft Gründländer Schnittkäse. Diesen esse ich in der Regel innerhalb von max 4 Tagen auf - 2 Tage schaffe ich leider nicht. Der käse besteht grundsätzlich aus pasteurisierter milch. Der käse wird selbstverständlich im Kühlschra ...