Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ist ein erhöhter Homa-Index gleichzusetzen mit Schwangerschaftsdiabetes?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ist ein erhöhter Homa-Index gleichzusetzen mit Schwangerschaftsdiabetes?

Mikka48

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 24. SSW und Mitte Oktober (19. SSW) wurde ein Homa-Index Test gemacht. Mein Frauenarzt hat mir aber nicht angerufen, nachdem die Testergebnisse da waren und so ging ich davon aus, dass alles in Ordnung war. Nun hat er mir am Freitag (also 5 Wochen später) bei meinem letzten Besuch gesagt, dass der Wert für den HOMA-Index bei 5,2 liegt, was quasi schon eine Diabetes bedeutet. Bevor er mich aber zum Diabetologen schickt, will er erst in 3 Wochen nochmal Blut abnehmen für den HbA1c. Er hat mir jetzt nur eine Liste mitgegeben, auf der Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index stehen und gesagt, dass ich mich danach ernähren soll, aber sonst keinerlei Erklärung. Ich dachte immer, dass man bei Diabetes auch regelmäßig den Blutzucker messen muss, um zu wissen, welche Lebensmittel den Blutzucker negativ beeinflussen. Ich bin nun einfach total verunsichert. Habe ich Schwangerschaftsdiabetes? Warum will mein Frauenarzt den Test erst in 3 Wochen machen? Sollte ich nicht früher nochmal zum Blut abnehmen, bevor ich die Ernährung umstelle? Außerdem ist der letzte Ultraschall auch schon Mitte Oktober gemacht worden und seither nichts mehr kontrolliert. Kann meine Ernährung bis jetzt Auswirkungen auf das Baby haben? Vielen Dank für Ihre Antwort. Herzliche Grüße, Mikka48


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Mikka, 1. wenn wir hier von Deutschland reden, dann ist dieser Test kann sicherlich nicht derjenige, der von irgend einer Fachgesellschaft oder in den Mutterschaftsrichtlinien zum Ausschluss eines Schwangerschafts-Diabetes empfohlen wird. Auch ist es nicht der so genannte HbA1c-Wert. 2. vielmehr ist es einer der Suchteste, wie sie in den Mutterschaftsrichtlinien (siehe Quelle unten) beschrieben werden, die dazu dienen sollen frühzeitig einen Schwangerschaftsdiabetes zu erkennen. 3. stimmen Sie dieses am besten mit einem kompetenten Ansprechpartner und vor Ort ab. Viele Grüße VB Quelle http://www.g-ba.de/downloads/62-492-773/RL_Mutter-2013-07-18_2013-09-20.pdf (Mutterschaftsrichtlinien beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Stand: 20.09.2013, letzter Abruf: 18.11.2013)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Karle, ich bin meistens nach dem Mittagessen immer unglaublich müde und würde mich am liebsten hinlegen (mache ich auch manchmal :) ). Kann das ein Zeichen von Schwangerschaftsdiabetes sein? Nach dem Frühstück habe ich das Problem nicht, wobei zu Frühstück isst man ja weniger, wie mittags.  (Anm.: habe generell einen relativ n ...

Ich hab direkt mehrere fragen.  Erstens würde ich gerne wissen ob ich früher getestet hätte werden müssen!? Ich bin 47 Jahre alt und dank icsi mit Hormontherapie schwanger geworden. Jetzt hab ich den kleinen zuckertest erst in der 28. ssw bekommen. Jetzt hab ich ganz oft gehört das aufgrund meines Alters dieser test schon vile früher gemacht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung)  Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...