Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 6./7. SSW. Meine letzte Periode begann am 10.1.05 müsst ich da nicht in der 7.ssw sein? Gestern auf dem US war die Fruchthülle 3mal größer wie vor einer Woche. Den Embryo hat man in ner Ecke gefunden. Mit Herzschlag. Es hieß ich sei Mitte 6. Woche (???) Embryo ist 2,9mm bzw 3,0mm . Ist das normal für diese Woche? Hatte leider die letzten beiden MALE EINE Fehlgeburt. SS-Anzeichen wie Übelkeit, (war gestern besonders schlimm) Bruswarzen empfindlich, ziehen in der Leistengegend und Müdigkeit herrschen vor. Heut is mir nicht wirklich übel. Hab aber migräneartige Kopfschmerzen. Hab Angst es bedeutet wieder Fehlgeburt :-(((((((( LG Andii
liebe Andi, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. man sollte die Schwangere natürlich davon in Kenntnis setzen, dass die Schwangerschaften erstens individuell völlig unterschiedlich verlaufen können, mit zum Teil völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Und so kann auch die Anwesenheit/das Fehlen und oder Intensität der typischen Schwangerschaftssymptome und schwangerschaftstypischer Beschwerden variieren. Dieses Phänomen hat aber nur selten eine klinische Bedeutung für den aktuellen Zustand der Schwangerschaft. Insofern kann die Schwangere bei bisher unauffälligen Untersuchungsbefunden meist beruhigt sein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, theoretisch wärst du in der 7.SSW ABER war dein zyklus wirklich immer alle 28 tage? Denn danach rechnen die normalen rechner. Selbst wenn, kann es passieren das sich der eisprung verschoben hat. Bei mir war der eisprung z.b. eine woche zu früh dran, sonst wär ich jetzt nicht schwanger. Bis zur 12.SSW sollte der Fa festlegen in welcher SSW du dich befindest. Wegen den Anzeiche: es heitß nicht, das du wieder ne fehlgeburt bekommst, weil dir übelkeit und co fehlt. MIr gehts ohne übelkeit und ich bin in der 20.SSW gelandet. Nur mal so als frage: hat dein FA mal die Progesteron werte abgenommen? Gerade weil du schon 2 fehlgeburten hattest? Würd ihn einfach mal danach fragen. viele grüße tine