Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Intakte SS???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Intakte SS???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin etwas beunruhigt. Mein Zyklus begann am 14.01. - dabei bin ich von einem 28 TZ ausgegangen, weil ich genau am 11.02 ein leichte Blutung hatte. Anschließend folgend zwei Wochen SB, bis zum Einführen von Utrogest. Was passiert war: Pünktlich ab dem 11.02. waren meine Brüste empfindlich und weitere SS-Anzeichen. Also lag dann doch die Vermutung nahe ss zu sein. Dies bestätigte sich und ich bin zum FA gegangen. der konnte allerdings nur eine leere Fruchthülle sehen, die länglich war (bei einem anderen FA einen Tag zuvor war diese - bin ich mir sicher - rund dargestellt). Der HCG stimmt in etwa mit der Größe der Fruchthülle überein und dann passen dazu die Blutungen am 11.02. - als Einnistungsblutungen, so meinte meine FÄ. Das heißt, ich gehe nunmehr von einem späteren ES aus (ca um den 02. oder 04.02.). Die SS-Anzeichen bleiben stetig oder nehmen mal zu, mal ab. Utrogest hat die SB sofort gestoppt. Nun meine vielen Fragen: Ist davon auszugehen, dass die SS intakt ist und der ES wirklich später war? Wäre auch bei einer nicht intakten SS der Zufall gegeben, dass Fruchthülle und Wert HCG (beides ca 4. SSW - Wert vom 26.02.) trotzdem zusammenpassen oder müsste dann die SS nicht schon längst vom Körper abgebrochen sein? Oder wann müsste sich ein Dottersack im US abzeichnen, wenn wir von einem späteren ES ausgehen würden? Wäre die SS doch früher eingetreten, müssten dann die SS-Anzeichen nicht schon langsam verschwinden? Und noch eine ganz wichtige Frage! Da ich schon selbst die Vermutung hatte, habe ich immer mal wieder "nachgefühlt", konnte aber nichts Verdächtiges feststellen. Seit dem 24.02. spüre ich aber plötzlich die vergrößerte Gebärmutter und habe den Eindruck, dass sich diese in den letzten Tagen noch ein wenig vergrößert hat. Ist das dann mit dem Befund deckend, wenn der ES doch später war oder nimmt die GM im Allgemeinen erst später im Volumen zu. Ich hoffe soooo sehr, dass Sie meine vielen Fragen beantworten können und sich einen Reim auf meine Beschreibungen machen können. Vielleicht kann ich so etwas beruhigter bis Montag sein. Ich hoffe so sehr, dass die SS intakt ist und ich mich nur mit dem ES vertan habe. Danke im Voraus. LG kolli


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 2. sicher ist es für Sie wichtig, zu wissen, dass die Schwangerschaften individuell völlig unterschiedlich verlaufen können; mit zum Teil völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Und so kann auch die Anwesenheit/das Fehlen und oder Intensität der typischen Schwangerschaftssymptome und schwangerschaftstypischer Beschwerden variieren. Dieses Phänomen hat aber nur selten eine klinische Bedeutung für den aktuellen Zustand der Schwangerschaft. Insofern können Sie bei bisher unauffälligen Untersuchungsbefunden meist beruhigt sein. Sofern Sie aber verunsichert sind, sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. 3. die Anatomie werden am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt bestimmten können, da Sie dieses kaum objektiv einschätzen können, geschweige denn technisch umsetzen können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo kolli, ich wollte dich mal fragen,wie du deine Gebärmutter gefühlt hast und gemerkt hast das sie vergrössert ist??? Lg melastern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Will ich dir gern beantworten: Die Frau kann oben, am hinteren Ende der Scheide, das untere Ende der Gebärmutter als feste halbkugelförmige Vorwölbung mit einem kleinen Grübchen in der Mitte – dem äußeren Muttermund – fühlen. Da ich regelmäßig Utrogest einführen soll, wegen der SB kan ich dabei auch gleich fühlen, was ich auch schon getan hatte, weil ich vermutete ss zu sein. Aber wie beschrieben, eben erst seit einer kanppen Woche ist diese Wölbung verdickt, also vergrößert, was ja in einer SS normal ist. Und generell fühlt sich der Scheideneingang, bzw. die "Gewebewände" drum herum gut verdickt an. Das macht mir etwas Mut. LG kolli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.