Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin z.Z. in der 22 SSW. Meine erste Schwangerschaft endete mit einem vorzeitigen Blasensprung in der 33 SSW. Grund war wahrscheinlich eine Infektion, was aber nicht nachgewiesen wurde. Natürlich mache ich mir Gedanken, ob es wielleicht in dieser SS wieder passieren kann. Und ständig stelle ich mir Fragen, wie es damals dazu kommen konnte, da ich doch regelmäßig zur Vorsorge war. Daher meine Frage: Ist es möglich, dass es innerhalb von 10 Tagen zu einer Vaginalinfektion kommt, die in dieser kurzen Zeit bereits einen Blasensprung verursacht? 10 Tage vor dem Blasensprung war ich nämlich zur Vorsorge und das Vaginalsekret sowie Ph waren OK. Das bedeutet, dass wenn es sich um eine Infektion handelte, musste das ganze in den nächsten 10 tagen passieren. Mir kommt es unwahrscheinlich vor, ich stelle mir vor, dass so eine Infektion schon massiv sein muss und bereits länger "wüten" muss, um einen vorzeitigen Blasensprung auszulösen ...??? Können Sie mich da aufklären? Danke, Petra K.
Liebe Petra, die Ursachen eines Blasensprungs zu diesem frühren Schwangerschaftszeitpunkt sind nicht immer klar. Wenn In dieser Situation werden auch immer genetische Ursachen, Fehlbildungen beim Kind, wie z.B. Herzfehler ebenso auszuschließen sein. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Risikofaktoren wie Infektionen im Bereich der Scheide, das Rauchen und der Sozialstatus und die ein solches Ereignis begünstigen können Wir unterscheiden hinsichtlich einer Frühgeburt Risikofaktoren auf Grund der persönlichen Vorgeschichte (Anamnese) und auf Grund von klinischen Faktoren: 1. persönliche Faktoren aus der Vorgeschichte die mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko einhergehen: mütterliches Alter (< 17 Jahre; > 35 Jahre) niedriger Body-Mass-Index (< 19.8 kg /m2) Ethnik (afroamerikanische Rassen) vorangegangene Frühgeburt(en) niedriger sozioökonomischer Status Rauchen/Drogenkonsum Stehende Tätigkeit mütterliche Erkrankungen 2. Klinische Faktoren laufenden Schwangerschaft, die mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko einhergehen: Mehr als 6 Kontraktionen > 6 /h Muttermundsweite > 3 cm Verkürzung des Gebärmutterhalses um > 80 % oder weniger als 2,5 cm Blasensprung Blutungen Gebärmutteranomalien Infektion/ bakterielle Besiedlung mütterliche Erkrankungen Mehrlingsschwangerschaft Kindliche Anomalien Plazenta praevia vorzeitige Plazentalösung Die vaginale Infektion ist sicher ein sehr komplexes Geschehen, dass bis heute noch nicht vollständig verstanden wurde. Offensichtlich gibt es bei manchen Frauen Voraussetzungen, die einen manchmal auch schnellen Aufstieg der Infektion begünstigen, was dann die Eihäute in Mitleidenschaft zieht und so dem Blasensprung Vorschub leisten kann. Zwangsläufig wird eine kommende Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit einhergehen, wobei wir dieses nicht allgemein gültig quantifizieren können. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses gemessen im vaginalen Ultraschall. Näheres zur ph-Wertmessung erfahren, Sie, wenn Sie mal auf den Banner für die ph-Messung klicken http://www.rund-ums-baby.de/info/careplan/testhandschuh.htm VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! Ich habe gestern Abend 23.15 Uhr auf VOX die Reportage über "Hoffnungen für Frühchen" gesehen, das hat mich sehr bewegt und beschäftigt. Dort war eine junge Frau, bei der in der 24. SSW (bei normaler VU) eine Infektion festgestellt wurde. 4 Tage später wurde sie per Notkaiserschnitt entbunden. Ihr Junge kam mit 740 gr. auf die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, am 7.6. hatte ich Ihnen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Wiederholungsrisiko einer Frühgeburt aufgrund bakterieller Infektionen. Vielen Dank für Ihre Antwort, sie hat mir schonmal sehr geholfen. Dennoch sind neue Fragen bei mir aufgetaucht. 1. Durch weitere Recherchen im Internet bin ich auf die Möglichkei ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 27. Woche (26+3) schwanger. Liege bereits seit 11 Wochen wegen Zervixinsuffizenz. In der 22. Wochen (21+0) wurde bei mir eine Cerclage nach McDonald gelegt, nachdem sich der Zervix auf 10 mm verkürzt hatte. (Nach OP auf 1,5 cm stabilisiert, vor 3 Wochen) Nun war ich heute wegen vermehrten Ausfluss beim Fra ...
Guten Tag, Man hat vor circa 2 1/2 Wochen eine bakterielle vaginose festgestellt mit verkürztem Gebärmutterhals die ich mit antibiotika oral eine Woche behandelt habe knappe 2 Tage nach der therapie habe ich einen frühzeitigen blasensprung gehabt und liege seit 1 Woche im Krankenhaus das Fruchtwasser ist schon sehr wenig und ich bekomme antibio ...
Ich bin aktuell in der 15 saw und habe seit gestern haben brennen und Juckreiz im Intimbereich. Ph wert Kontrolle ergibt einen Wert von über 5. habe einen Termin für Montag bei meinem Frauenarzt bekommen. Reicht das aus oder sollte ich damit ins KH fahren? Deine Schwangerschaftswoche: 15
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...