Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 31. ssw. Bei mir wurde seit der 22 ssw alle 2 Wochen ein Vaginalabstrich gemacht mit positiven E-coli und Enterococcus faecalis Keimen. Leider sind diese Keime so Antibiotikum resistent, dass das angewandte Antibiotikum nicht wirken konnte. Mir ist bewusst, dass diese Keime vorzeitige Wehen auslösen können. Meine Frage ist nun: Hat mein Kind bei der Geburt ein erhöhtes Risiko sich anzustecken oder kann man das so nicht sagen, da diese beiden Darmkeime in der normalen Darmflora der Frau immer vorhanden sind und so eigentlich immer ein Risiko besteht ? Laut FA werde ich auch bei der Geburt ein Antibiotikum bekommen, ist dieses dann schon nützlich für mein Kind? Falls für mein Kind ein erhöhtes Risiko besteht, wäre ein Kaiserschnitt nicht die beste Methode das Infektionsrisiko für mein Kind zu senken? Liebe Grüße
Hallo, erfahrungsgemäß hat dieses keine negativen Auswirkungen auf das Kind unter der Geburt, zumal dann, wenn Sie antibiotisch abgedeckt werden. Jedoch kann es hier immer individuelle Verläufe geben, die wir nicht vorhersagen können und insofern stimmen Sie sich bitte rechtzeitig mit der Entbindungsklinik ab. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe durch einen Test mit diesen Testhandschuhen festgestellt, dass mein PH-Wert in der Scheide nicht ganz o.k. war, lag bei 4,7/5. Daraufhin hat mir der Arzt ohne Untersuchung Vagiflor verschrieben. Nach zweimaliger Einnahme habe ich das Gefühl dass es schlimmer ist, letztes Mal wurde daraus auch eine Pilzinfektion mit Jucken, Brennen, ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich möchte gerne mal Ihre Meinung wissen, zu dem im Betreff genannten Thema. Ist eine ambulante Geburt möglich, oder ist es sinnvoller stationär zu bleiben und wenn, wieviel Tage ungefähr? Danke für Ihre Antwort, Gruß Bine78
Hallo Dr. Bluni, mir ist vorhin in der Slipeinlage aufgefallen, das ich leicht grünlichen Ausfluss habe - was ja auf eine evt. Infektion hinweisen könnte :-/ Ich bin heute einen Tag über dem ET, also 40+1. Das Kind könnte also jederzeit kommen.... Muß morgen zum CTG ins KH. Können die dort evt. Bakterien feststellen??? Kann ich d ...
Sehr geehrter dr.bluni, ich habe den HPV-Virus (pap2) und seit dem ich schwanger bin sind mir Veränderungen an den äußeren schamlippen aufgefallen.nun bin ich im letzten trimenon und meine Ärztin hat recht viele flache warzen festgestellt, diese betupfen wir einmal die Woche mit trichloressigsäure.wie groß ist der Erfolg dieser schmerzhaften Therap ...
Hallo Dr. Bluni, ich habe nochmal eine Frage zur Geburt bei CMV Infektion. Wenn ich nicht weiss ob ich CMV infiziert bin, kann sich das Kind über eine spontane Geburt infizieren oder? Sollte man sich dann nicht doch lieber vorher testen lassen, obwohl die Schwangerschaft gut verläuft und das Baby gesund erscheint? Und wie ist das mit dem S ...
Hallo Herr Dr. Bluni, heute stelle ich eine Frage für meinen ganzen Vorbereitungskurs samt Hebamme. Es geht um das leidige Thema Toxoplasmose und Listerien. Eine Teilnehmerin hat eine streundende Katze aufgenommen und so kamen wir aufs Thema, aber auch die Hebamme wusste keine genaue Antwort. Unsere Frage: wir sind alle schon sehr weit ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Ich habe eine Frage zu den Beta-Streptokokken. Da ich bei eigenen Internetrecherchen nicht fündig geworden bin wende ich mich nun an Sie! In der 36SSW wurde ein Abstrich gemacht, der war negativ. Da ich gerne im Geburtshaus entbinden möchte, wo es ja keine Möglichkeit zur intravenösen Antibiotikagabe gibt, war ich bei ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...