Mitglied inaktiv
Hatte in der ersten SS in der 9.Woche einen Abgang. Jetzt, in der 2.SS (Zwillingsschwangerschaft)hatte ich in der 10.Woche eine leichte Blutung, in der 12. eine starke, bei der ich erst blutig,seröses abgesetzt hab, dann blutig, im Verlauf der Behandlung mit Utrogest (vaginal verabreicht) und körperlicher Schonug nur noch altblutig. Die Ursache für die Blutung wurde jedoch nicht gefunden, da Muttermund und Plazenta in Ordnung waren. Dementsprechend habe ich nun, da ich das Geschehen nicht einschätzen kann, Angst vor einer erneuten Blutung. Alle sagen zwar, dass mehrere Schwangere immer wieder mal während der Schwangerschaft bluten, aber das beruhigt mich nicht wirklich. Kann es sein, dass so eine Blutung auch mal von einer Unterkühlung, bzw. einem "Zug" ausgelöst werden kann? Finden auch nach der 12./13.SSW noch Abgänge aufgrund schweren Behinderungen des Fötus statt?
hallo, 1. nein, die genannten Begleiterscheinungen führen nicht zu einer Blutung. 2. das Fehlgeburtsrisiko nach der 12. SSW ist kleiner als 4%. 3. auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. Für die Effektivität eines Gelbkörperhormons in dieser Situation gibt es bis heute keine ausreichend gesicherten Daten. VB