Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, nachdem unser Sohn am 25.04.04 geboren wurde, habe ich mir im Juni 2004 die Dreimonatsspritze geben lassen. Im nachhinhein habe ich nicht soviel gutes darüber gehört, das ich im November mit der Ceracette angefangen bin. Von der Ceracette habe ich aber langsam schleichend zugenommen, sodaß ich die Pille im März 05 abgesetzt habe. Danach hatte ich Mitte April eine leichte SB über 1,5 Wochen. Seitdem ist noch nichts weiter passiert. Schwanger bin ich nicht. Habe zwar Ende Juni einen Termin bei meiner FÄ, wollte sie aber schonmal fragen, was man machen kann, damit sich mein Zyklus wieder einpendelt. Habe da sonst nie Probleme mit gehabt. Selbst nach 9 Jahren Pilleneinnahme. Ging immer sehr schnell. Deshalb wundert es mich jetzt. Wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir Rat geben könnten. Lg Daniela
liebe Daniela, bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen oder des milchbildenden Hormons Prolaktin oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, was die konkrete Ursache der Zyklusverlängerung ist und ob bestimmte Maßnahmen sinnvoll sind. VB