Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Immer Einleitung bei SS-Diabetes?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Immer Einleitung bei SS-Diabetes?

jenny1

Beitrag melden

Hallo bin nun in der 30.SSW. Vorgestern eröffnete mir mein Arzt, das die Geburt am ET eingeleitet wird,sofern die kleine nicht vorher kommt, weil ich SS-Diabetes habe (Kind ist bisher ganz normal entwickelt, also nicht zu groß) Die Geburt meines ersten Sohnes war für mich total schön. Die Wehen begannen am ET und er war nach drei Stunden im KKH da, völlig ohne "künstliche" Hilfs und Schmerzmittel. Bisher hab ich mich daran festgehalten, das es diesmal wieder so "schön" ablaufen wird. Aber der Gedanke an eine mögliche Einleitung macht mir Sorgen :-( MUSS das immer so gemacht werden bei SS-Diabetes? Könnte es was helfen, wenn ich meine Hebi darauf anspreche ob sie vorher nicht versuchen kann irgendwie die Wehen auf eine natürlichere Weise anzuregen? Gruß Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Melanie, Bei problemlosem Schwangerschaftsverlauf ist bei der Frau mit Schwangerschaftsdiabetes eine vaginale Entbindung am Termin anzustreben. Ein Austragen über den Termin hinaus sollte nach Möglichkeit vermieden werden, da es bei diesen Frauen häufiger zur Plazentainsuffizienzen kommen kann. Diese Empfehlung stammt von der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Schwangerschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. VB Quellen: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/news/EbLL_GDM_ENDFASSUNG_2011_01_28_E1.pdf (Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge des Gestationsdiabetes. Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Stand:2011. Letzter Abruf:5.2.2011) http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/PatL_Schwangerschaft_2008.pdf (Diabetes und Schwangerschaft - Patientenversion der Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Stand:2008. Letzter Abruf:5.2.2011)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe seit fast 5 Jahren Diabetes Typ 1. Mein schlechtester hba1c in der Schwangerschaft war 5,6 und mein bester hba1c lag bei 5,0. Nun hat mir mein FA getsren eröffnet, daß ich am 12.12. ins KKH zur überwachung soll und es werden bestimmt auch Einleitungsversuche gemacht. Er meinte aber auch, daß es bei Diabetes oft auch so ist, daß es ...

Hallo! Mein Arzt hat mir wg. meines Diabetes (schlecht eingestellt) geraten, daß wir die Geburt vor dem errechneten ET einleiten. Das Baby ist mit all seinen Werten eigentlich im Mittelbereich lt Doppler. Nur das Fruchtwasser war im unteren Bereich. Nun frage ich mich, warum ist es zu empfehlen, die Geburt vor dem ET einzuleiten? Und v.a. welc ...

Lieber Dr. Bluni, bei mir wurde ein SS-Diabetes diagnostiziert. Stimmt es das man mit dieser Diagnose spätestens am ET eingeleitet wird? Meine ersten beiden Kinder hatten ein Geburtsgewicht von 3620g (eine Woche vor ET entbunden) und 3330g (ET+2) Bis jetzt waren alle Ultraschalluntersuchungen normal es wurde aber noch nicht explizit auf ...

Hallo, ist eine Einleitung am errechneten ET bei einem Typ 1 Diabetes (seit 19 Jahren) unbedingt nötig, wenn mit dem Kind alles ok ist und auch die Doppler- und Fruchtwasserwerte im grünen Bereich liegen und der Blutzucker der Mutter auch ok ist (HBA1C zwischen 5,1 und 5,4)? Habe jetzt schon von einigen Frauen gehört, die selbst Typ 1 haben, da ...

Hallo Herr Dr. med. Bluni Folgende Frage. Ich bin heut in ssw 26+5 mit meinem vierten Kind und war heut zum zweiten feindiagnostiktermin. Heut wurde festgestellt das mein kleiner auf Grund von SS Diabetes schon 1300gr und ca 38cm hat. Der Arzt meinte das ich mich drauf einstellen soll das ab ssw 39eingeleitet wird. Nun meine Frage, wovon wird das ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,   ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen?   danke  Deine Schwangerschaftswoche: 31

Hallo Frau Thies,   Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht.    Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31

Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...