Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Im OP mitmachen???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Im OP mitmachen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, darf ich während der SS am OP-Tisch assistieren? Wenn es nach dem Gesetz geht dürfte ich ausser an der Anmeldung tätig sein, ja gar nix machen. Wenn ich nach Hause komme rieche ich stark nach Chemikalien. Die Dämpfe sind schon nicht ganz Gesund. Dadurch das wir noch mit dem alten Verfahren arbeiten. Wir sind ja nur zwei Helferinnen, die Erstkraft macht nur Anmeldung und Briefe und ich bin fürs Röntgen, Spritzen, Blutentnahmen und OP´s zuständig. Theoretisch müssten wir tauschen. Nur das Verhältnis ist auch nicht wirklich gut. Verstehen ja, wenn jeder seinen Bereich macht, aber ich habe das Gefühl das sie denkt ich nehme "Ihren" Platz weg. Gar nicht so einfach. Vielleicht verraten Sie mir ja auf die eigentliche Frage eine Antwort. Vielen Dank dafür


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, gemäß der Vorgaben im Mutterschutzgesetz ist dieses nicht erlaubt, schon alleine wegen der Narkosegase. Das sollte auch Ihr Arbeitgeber wissen. für die Arzthelferin gelten in der Schwangerschaft praktisch ähnliche Vorschriften, wie für die Krankenschwester. Diese sind auch im Mutterschutzgesetz nachzulesen: http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html Es sind insbesondere die Blutentnahmen, Spritzen und evtl. das Röntgen zu nennen. Hier empfiehlt es sich, dass die schwangere Arzthelferin schon sehr früh mit ihrem Arbeitgeber spricht der/die sicher weiß, wie hier im Interesse der werdenden Mutter und ihres Kindes zu verfahren ist. Auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW http://www.arbeitsschutz.nrw.de/bp/good_practice/BesondereZielgruppen/musch.html und der Landesanstalt für Arbeitsschutz in NRW http://www.uni-erlangen.de/universitaet/organisation/verwaltung/zuv/arbeitssicherheit/mutterschutz/nrw/mukrank.pdf finden Sie darüber hinaus weiterführende Informationen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch im OP gearbeitet, und durfte nix mehr instrumentieren, ausser irgendwas herrichten (z.B. Abrasios). Auch von Kinder-ÓPs musste ich draussen bleiben. Ich bin eigentlich nur noch gesprungen und hab Botengänge gemacht.... Ist aber auch schon 10 Jahre her.... Lg susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nein, ihr müßt leider tauschen. 1. darfst du nicht mehr mit spitzen oder scharfen Gegenständen arbeiten und 2. wenn ihr ITN machst, könntest Du unter Umständen Narkosegase einatmen und die sind nicht gut für das Baby. War in der selben Situation und mußte auch an die Anmeldung *grrrrr*, aber wenigstens durfte ich weiter gipsen. Falls es Probleme gibt, kannst Du vielleicht auch ein Beschäfitigungsverbot von Deinem FA bekommen. Meine Chefs waren auch nicht mehr nett zu mir (ich war ja böse und bin schwanger geworden). Habe die Zeit einfach noch durchgezogen, denn ich hatte noch viel Urlaub und somit war es nicht mehr sooo lange. LG und eine schöne Schwangerschaft weiterhin, Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.