Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich versteh nun garnichts mehr -----------menno :((

hipp-brandhub
Frage: Ich versteh nun garnichts mehr -----------menno :((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun ich schon wieder.. Also ehrlich gesagt versteh ich ganrnichts mehr :(( Ich hatte einen LH anstieg am 16 ZT und da haben wir auch das X gesetzt 2 tage lang. Ich und messe die Temperatur zusätzlich wo bei ich diese nicht so richtig verstehe nun meine fragen. 1.Hatten wir das X richtig gesetzt nach den Lh anstiegt oder eher nicht ?? 2. Nach dem ES wie hoch steigt die temperatur?? da meine von ES ab tempert. 36° auf 36,2° nur stiegt!! So wie man mir das erklärte sollte sich um 2 grad sich erhöhen. 3. Warum schwanken die Temperaturen so nach dem ES ?? mal 36,2° nächsten tag auf 36,1° und dann wieder geht sie höher dann wieder runter. Wer kann mir helfen oder vieleicht mach ich doch was falsch?? Sorry das es so lang geworden ist aber ich weis echt nicht mehr was richtig un was falsch ist :(


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Stefanie, diese Situation beschreibt sehr schön, warum das Messen der Basaltemperatur meist mehr Verunsicherung schafft, als dass es Klarheit über die Gelbkörperfunktion bringt. Hier ist ein so genanntes Zyklusmonitoring durch Frauenarzt oder Frauenärztin sicher viel sinnvoller. Kurz bevor der Eisprung stattfindet (24 bis 48 Stunden vorher), wird das Lutheinisierungshormon, kurz LH genannt, ausgeschüttet. Etwa in der Mitte des Menstruationszyklus wird es im Urin nachgewiesen. Ein Nachweis von LH im Urin zeigt an, dass in den nächsten 24 bis 48 Stunden der Eisprung stattfinden wird. Die Gründe für eine Temperaturschwankung können sehr vielfältig sein. HIer kann es schon ausreichen, dass nicht immer unter den gleichen Umständen gemessen wird, dass die Nacht unterbrochen wurde etc. Wie dieses hier für Sie individuell zu interpretieren ist, lässt sich von hier aus nicht sagen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Temperatur steigt nach dem Eisprung etwa 0,4 Grad und mehr an. Dass das LH ansteigt, heißt nicht automatisch, dass auch ein Eisprung stattfindet. Es könnte sein, dass Du das Thermometer nicht richtig benutzt: Man misst am besten im After. Bei Digitalthermometern muss man drei (!) Minuten lang messen, auch wenn der Piepton viel früher kommt. Guck am besten auf die Uhr. Hört man schon beim Piepton auf, bleibt die Messung ungenau und unvollständig oder die Temperatur zu niedrig. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen dank für ihre verstänis volle Antwort nun habe ich noch eine Frage kann es sein das meine Gelbkörperfunktion nicht so richtig in takt ist wegen der unregalmassige temperatur?? LG steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.