Mitglied inaktiv
gueten abend,ich bins mal wieder. also es ist so,ich habe am 4.11 meine mens bekommen am 30zt (zyklus meist so um die 33-37tage), aber die mens war eher so braune schmierblutungen mit ab und an mal etwas schleimm und hellem blut. am wochenende war ich mit freundinnen an einer party und habe zimlich viel getrunken und auch geraucht,dann am sonntag hatte ich starcke halsschmerzen nahm algifor tabletten (grippemittel) und neoangin forte (halswehlutschtabletten) .und da ich noch einen bindehautinfekt hatte nahm ich noch antbiotika tropfen für die augen. so jetzt heute kam es mir doch etwas kommisch vor,diese mens,da eine slipeinlage völlig ausreichte. und ich machte einen ss-test der auch sofort leicht positiv war.die schmierbltung ist fast weg. ging dann zum fa der auch einen ss-test durchführte und auch der war leicht positiv. er machte us und man sah noch nicht sehr viel,er meinte einen schwarzen punkt erahnen zu können,aber er meinte das könnte alles oder nichts bedeuten,man sah auch eine ganz schöne gelbkörperzyste am rechten eierstock. als er noch ein abstrich machte,sagte er "jetzt sehe er kein tropfen blut" und kaum kam er mit dem stäbchen an fing es gleich an zu bluten. dann meinte er dazu das die blutung auch von der gereitzen schleimmhaut her kommen könnte,aber das kann er auch nich so wirklich sagen. naja ich hab jetzt riesen angst wieder ein baby zu verlieren,er meinte schonung würde nichts bringen,den wenn die ss nicht intakt ist wird es auch mit schonung abgehen. ich habe keine ahnung,wie stehen meine chancen??eher schlecht oder ??noch mit dem ganzen alkohol konsum und medis:-( ich danke ihnen glg Désirée
Liebe Désirée, 1- wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 3. im Zusammenhang mit einer Blutung und der nicht optimal darstellbaren Fruchthöhle muss sicher immer auch eine gestörte Frühschwangerschaft oder auch eine Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden. 4. für Alkohol gibt es keine Grenzmenge, bei der erst Schäden zu erwarten sind. Von Beginn der Schwangerschaft an besteht eine Verbindung zwischen mütterlichem und fetalen Kreislauf. Bei den Ereignissen, so wie Sie sie beschreiben Frau ist frühschwanger, weiß davon nichts und hat noch das ein oder andere mal Alkohol zu sich genommen oder sie hat sehr selten mal in der Schwangerschaft Alkohol getrunken kann man meistens dieses nicht nachvollziehen und es ist praktisch unmöglich, hier eine Schädigung nachzuweisen. Es sollte aber in jedem Fall im weiteren Schwangerschaftsverlauf auf Alkohol verzichtet werden. 5. das Rauchen sollten Sie bitte umgehend einstellen, dann sind wohl meist keine Folgen zu erwarten. 6. Bitte wenden Sie sich in der Medikamenten-Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB