Mitglied inaktiv
Guten Abend Doc.Bluni ! Ich benötige dringend Ihre Meinung ! Wir versuchen schon seit zwei Jahren noch ein Kind zu bekommen,doch auf grund einer Eireifungsstörung klappte es nicht.Diesen Monat bin ich im ersten Clomi Zyklus (5-9.Tag)heute ist Tag 9 und als ich heut bei der US Untersuchung war stellte meine FÄ kein Eichen fest sie meinte zu erst der ES wäre schon vorbei und korriegierte sich dann und meinte es sei was im gange,wie soll ich das denn verstehen kann es so einen frühen ES geben oder könnte er sich verzögern und noch ein Eichen reifen?Auserdem nehme ich noch dexam.gegen die mänl.Hormone und Estriol vom 1-14.ZT keine Ahnung wie so ,und ab morgen + 14 Tage 2 mal Utrogest wozu soll das alles sein meine zweite Zyklushälfte ist immer 16 Tage lang,und ich muss alles selber zahlen meine FÄ giebt mir immer grüne Rezepte und das geht mit der Zeit ganz schön ins Geld,nicht das wir das gerne zahlen nur bekommen alle anderen hier im Forum ein normales Rezept.Was meinen Sie dazu,ich hoffe Sie können mir helfen. Viele Grüße die verzweifelnde Neelh !
Liebe Neelh, wie es konkret um die Funktion Ihres Gelbkörpers, der Eierstöcke und Ihre FRuchtbarkeit steht, wird am besten ein Facharzt vor Ort sagen können. DAs kann ab einem bestimmten Punkt dann am besten ein Kinderwunschzentrum. Wenn bei einer Frau z.B. wegen nicht erfüllten Kinderwunsches bei zu hohen männlichen Hormonen die genannten medikamentösen Maßnahmen durchgeführt werden, so sind die Rezepte zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu verordnen. Es sei denn, es wären nicht verordnungsfähige Mittel. Das von Ihnen beschriebene Vorgehen ist nicht statthaft. Wenn in einem Kinderwunschzentrum z.B. Medikamente zur künstlichen Befruchtung verabreicht werden, so müssen davon 50% der Kosten getragen werden. Dafür wird aber vorher ein Behandlungsplan mit Kostenauflistung erstellt, der von der Patientin bei ihrer Krankenkasse zunächst eingereicht wird. VB