Saiphy
Guten Abend Herr Bluni, gibt es bei der Hyperemesis gravidarum eine Grenze, also SSW, nach der diese nicht mehr existent ist? Ich frage daher, da ich nun seit 5 Wochen in stationärer Behandlung bin und mir gesagt wurde, dass es das Erbrechen nach der 14.SSW nicht mehr möglich ist. Da ich in der 17.Woche aber noch immer vereinzelt breche, habe ich nun einen 6 wöchigen Psychatrieaufenthalt vor mir, da dies ja nicht mehr mit einer Hperemesis erklärbar ist. Wenn ich mich jedoch belese, kommt es, wenn auch selten, auch noch bis zur 20. SSW vor. Welche Aussage stimmt denn nun? Ich will mich nicht um die psychologische Hilfe drücken, jedoch bin ich etwas verunsichert, da mir sonst keine psychischen Probleme bekannt sind und ich das zwar als extreme Hyperemesis , aber nicht als völlig unnormale Sache einschätze. Danke und LG Saiphy
Hallo, das kann selbstverständlich vorkommen und wenn dabei auch oft die Psyche eine nicht unerhebliche Rolle spielt, habe ich noch nie davon gehört, dass wir deshalb eine Frau in die Psychiatrie einweisen. Schauen Sie dazu doch bitte einmal in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Übelkeit u. Erbrechen in der Frühschwangerschaft " nach. Dort finden Sie zu Ihrer Frage entsprechende Antworten und Informationen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid