Andrea April
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war vor einigen Tagen bei meinem Schwimmkurs für Schwangere. Nach ca. 45 Min. haben wir bemerkt, dass mit dem Wasser etwas nicht stimmt (verfärbte Badekleidung, Jucken auf der Haut, im Intimbereich, Kratzen im Hals...) und haben dann erfahren, dass man mittags das Becken hochgechlort hat und wir waren abends im Wasser. Ich bin in der 32. SW und habe so Angst, dass der hohe Chlorgehalt zum Bsp. über Schleimhäute oder das Einatmen auf das Baby übertragen wurde. Wie sehen Sie das? Ich bin immer noch schockiert, dass sowas passieren kann. Viele Grüße und herzlichen Dank vorab Andrea
Liebe Andrea, sicherlich bin ich hier in der Frage nicht der richtige Ansprechpartner. Dieses wäre vielmehr der Toxikologe. Wenn es jedoch so ist, dass die sich im Schwimmbad befundenen Personen keine Beeinträchtigungen seitens der Atmung hatten, dass dann wohl eher weniger mit irgendwelchen Auswirkungen auf das ungeborene Kind zu rechnen ist. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung