Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hirnventrikelerweiterung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hirnventrikelerweiterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bin jetzt in der 25. Woche und vor 2 Wochen wurde bei meinem Sohn eine Hirnventrikelerweiterung festgestellt. Muss bis Dienstag noch warten bis das Ergebnis der Fruchtwasseruntersuchung da ist. Wollte mal fragen was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn er das hätte? Oder kann man damit leben ohne das jeder es weiß das er sowas hat. Der Facharzt hat davon geredet das man es abtreiben kann. Es ist wirkliche so eine schlimme Krankheit? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Hirnventrikelerweiterung ist zunächst ein Symptom, dass isoliert auftreten kann, aber auch im Gefolge genetischer Auffälligkeiten oder von Fehlbildungssyndromen. Aus diesem Grund ist es für Sie sehr wichtig, das Sie sich in einer kompetenten Einrichtung für pränatale Diagnostik in Zusammenarbeit mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beraten lassen. Erst, wenn alle Ergebnisse und Einschätzungen vorliegen, werden Ihnen die Untersucher(Innen) vor Ort sagen können, wie die Prognose des Kindes einzuschätzen ist und welche Möglichkeiten Ihnen bleiben. Dazu wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also eine erweiterung KANN, sags extra so extrem betont ein wasserkopf bedeuten, oder sowas beginnendes, muss aber nicht so sein!! aber selbst das, kann man heute guzt behandeln, da wird eine "leitung" gelegt, dass das überflüssige wasser ablaufen kann, die kinder entwickeln sich ganz normal und man merkts ihnen in der regel nicht mal an. aber warte erstma deine ergebnisse ab, es kann schonmal sein dass sowas festgestellt wird, es sich aber wieder gibt, habs schon selbst "erlebt" bei einer bekannten, dass dann doch nichts war, und es anscheinend so wie ich informiert bin bei jungen schonmal vorkommt! lg und gute nerven:-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geh doch mal ins Forum für kranke Kinder. Ich weiß, daß erweiterte Hirnvetrikel da schon mal Thema waren. Vielleicht kannst du dir da schon mal Infos holen. Ich drück dir beide Daumen, daß das Ergebnis der FU gut ist... allerdings ist mir nicht ganz klar was da zu sehen sein sollte... ist die Erweiterung ein Gendefekt? Die Bemerkung eines Arztes gleich von Abtreibung zu reden find ich gelinde ausgedrückt unmöglich. Ich habe ja teilweise Verständnis, wenn ein Kind nicht lebensfähig wäre oder nur Leid erleben würde aber im Großen und ganzen finde ich es nicht gut, daß heutzutage zu schnell ungesundes Leben garnicht erst geboren werden soll. Ich hatte in meinen 2 letzten SS auch eine FU. Ich wollte nicht abtreiben aber zumindest wissen was auf mich zukommt. Immerhin hatte ich schon Kinder und da hätte ich gern alles passend organisieren wollen, wenn etwas nicht okay gewesen wäre. Alles Gute! lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kann bedeuten, dass das Kind einen Wasserkopf (Hydrocephalus) entwickelt, dafür gibt es verschiedene Ursachen, deshalb wahrscheinlich die FU. Unser Sohn hat nach der Geburt aufgrund einer Hirnblutung einen Wasserkopf entwickelt. Er bekam daraufhin einen Shunt gelegt, das ist eine künstliche Ableitung des Hirnwassers. Man macht sich zwar viele Sorgen und es kann (muss aber nicht) zu Komplikationen kommen, der Shunt bedeutet aber für das Kind keine Einschränkung an sich. Wenn ein Wasserkopf rechtzeitig erkannt wird, kommt es durch den Wassekopf soweit ich weiß, auch nicht zu einer geistigen Behinderung (wie es bei uns aufgrund der Blutung und der Frühgeburt aussieht, wissen wir natürlich noch nicht, unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und bekam den Shunt mit 2einhalb Monaten. Er kann damit sehr gut leben, auch wenn man vielleicht etwas vorsichtiger ist. Ich kenne ein Mädchen, das ist jetzt 18 Jahre und hatte nur mit 10 Jahren noch mal eine OP, um den Shunt zu verlängern sonst nichts. Auf alle Fälle ist ein Wasserkopf kein Grund zu einer Abtreibung! Auch kann sich die Hirnventrikelerweiterung wieder zurückbilden. Drücke Euch die Daumen, dass dem so ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.