Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Heben in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Heben in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni, ich habe eine Frage zu Heben/Tragen in der Schwangerschaft: ist es "gefährlicher" zum Anfang oder zum Ende der Schwangerschaft? Ab wann wird es gefährlich, oder ist es das gleich von Anfang an? Wie viel ist zu viel ? (Ich weiß, das ist schwer zu sagen) Sollte ich so viel wie möglich das Heben und Tragen vermeiden? Mein Sohn ist 18 Monate und 11 kg schwer, da muss ich schon oft noch heben (wickeln, rein in die Karre, ins Auto etc.) Danke! Emily


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, resultierend aus relativ alten Studien wurde angenommen, dass das Heben schwerer Gegenstände das Risiko für eine (frühe) Fehlgeburt, vorzeitige Wehen oder ein Untergewicht des Kindes erhöhen würde. Die dazu vorliegenden (in aller Regel nur im englischsprachigen Raum verfassten) aktuellen Studien und Empfehlungen der amerikanischen und britischen Fachgesellschaften lassen jedoch darauf schließen, dass für diese frühere Annahme keinerlei Evidenz vorliegt. Und entgegen der auch hier in diesem Forum über lange Zeit ausgesprochenen Empfehlung, dass die Schwangere möglichst keine Gewichte über 5 kg tragen sollte, müssen wir diese Empfehlung sicherlich vor dem Hintergrund der Erkenntnisse revidieren. Dieses gilt insbesondere für den privaten Bereich. Untersucht wurden im Übrigen auch nur regelmäßige Belastungen mit dem Heben schwerer Gewichte unter beruflichen Bedingungen. Wir reden also keinesfalls von der Alltagssituation beim Tragen der Kinder oder der Einkaufstaschen. Das Royal College of physicians (der Verband der in Großbritannien tätigen Ärzte) geht sogar so weit, darauf hinzuweisen, dass es eben nur eine minimale Risikoerhöhung geben wird. Unbenommen bleibt, dass das regelmäßige Heben schwerer Gegenstände natürlich zu vermehrten Beschwerden führen kann und dass es in Deutschland für die berufstätigen Schwangeren hier durch das Gesetz (Mutterschutzgesetz) relativ strenge Vorgaben zum Schutz der werdenden Mutter gibt: Diesem Gesetz zufolge sind für Schwangere die folgenden Dinge nicht erlaubt: „schwere körperliche Arbeiten ausführen wie regelmäßiges Heben oder Tragen von Lasten oder Tieren (von mehr als 5 kg oder gelegentlich mehr als 10 kg) ohne Hilfsmittel“ Liebe Grüße VB Quellen MacDonald, Leslie A., et al. "Clinical guidelines for occupational lifting in pregnancy: evidence summary and provisional recommendations." American journal of obstetrics and gynecology 209.2 (2013): 80-88. https://www.rcpch.ac.uk/sites/default/files/Pregnancy_and_heavy_lifting.pdf (Royal College of physicians: Advising women with a healthy, uncomplicated, singleton pregnancy on: heavy lifting and the risk of miscarriage, preterm delivery and small for gestational age; letzter Abruf 21.09.2018) https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/MuSchG.pdf (Mutterschutzgesetz, Stand: 23.5.2017, letzter Abruf: 21. September 2018)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, manchmal kann man das tragen/heben nicht verhindern. ich bin im 8. monat und unser sohn hat seit einer woche den rotavirus. ich trage ihn immerzu, hebe ihn aus dem bett, lege ihn hinein. das geht mehrmals in der nacht und am tag. im krankenhaus musste ich den zwerg auch immer aus dem bettchen heben etc. war ja keiner weiter da :-). man muss nur aufpassen, wenn man zu vorzeitigen wehen neigt (hatte ich in der 1. schwangerschaft extremst mit kh aufenthalt). aber verhindern kann man es nicht. und die 5 kilo richtlinie, naja, die gilt sicher für mutti´s, die noch kein kind haben. wenn du merkst, es zwackt, trotzdem versuchen etwas zurück zu schalten. glg und alles liebe claudia & ben & mausi inside


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr Dr Karle, ich hab heute einen Wäschekorb getragen (ca 6kg). So viel hab ich schon lang nicht mehr gehoben. Kurz danach bin ich Treppen aufwärts gestiegen (ohne Korb) und plötzlich hatte ich einmal stechen im Unterleib und anschließend so 2-3 min periodenartige schmerzen mit anschließendem Stuhlgang. Danach war alles wieder ok. Kann d ...

Hallo ich wollte mal fragen wie schwer man heben darf. Im Arbeitsrecht steht 5 Kilo maximal 10 Kilo . Also ist es ok , wenn man Einkaufstüten von Max 10 Kilo trägt ? Ich hab nun gelesen das die Grenze doch bei 5 Kilo ist. Was ist den die Konsequenz wenn man zu schwer hebt ? Kann sich die Plazenta vorzeitig dadurch lösen? Danke und lieben Gruß

Hallo Dr.Karle, Ich war heute einkaufen und die Tasche hatte ca 10 kg, Es war leider keiner zuhause und musste die selber hinauf tragen. ich habe mich leider normal nach vorne gebückt. ich hatte dann ein leichtes ziehen beim bauch und im Rücken ich bin der 35 Ssw kann da was passieren ?oder im baby schaden .? Deine Schwangerschaf ...

Hallo, Ich hätte mal eine Frage.  Und zwar zum Thema Sachen heben in der SS.  Im Internet steht ja 5- maximal 10 kilo kann man tragen.  Jetzt ist es manchmal so, dass ich beim Einkaufen einen Korb nehme, weil ich denke, dass ich nicht viel brauche und es dann dochmal etwas mehr wird und das tragen dann kurzfristig schwer ist oder die p ...

Hallo Dr. Karle, Kann was passieren wenn man denn Wäschekorb aufhebt? Fruchtblasenriss?oder sonstiges  und dann Unterleibsschmerzen und Kreuzweh hat. weil das baby bewegt sich nicht mehr oft  Deine Schwangerschaftswoche: 39

Ich habe heute einen Doppelpult etwas gezogen, da er falsch stand. Zusätzlich habe ich mit anderen Personen einen grossen, schwereren Dreierpult (Metallbeine) getragen. Diese haben ihn dann aber kurz vor mir losgelassen, so dass er auf einer Seite auf dem Boden stand und ich für einige Sekunden, das andere Gewicht hatte. Kann hierbei etwas passier ...

Guten Tag Dr. Karle, Ich habe heute meine 17 Kilo schwere Nichte auf ihr Fahrrad geholfen und sie dabei kurz gehoben. Ich bin in der 25 Ssw und ich weiß dass ich eine tiefliegende Vorderwandplazenta habe. Kann es dem Baby schaden ? Muss ich mir Sorgen machen ?  Deine Schwangerschaftswoche: 25

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Hallo Herr Dr. med Karle, ich habe leider heute etwas blödes undurchdachtes getan und mache mir nun Sorgen.  Ich habe die ca 30 Kilo schwere Gefrierschrank Schublade aus fussbodenhöhe in ca Brusthöhe gehoben und dabei dann auch noch meinen Bauch mit der Kante Doll gestreift. (Habe schon einen großen Bauch)In dem Moment tat es sehr weh, aber ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,    ich bin in der 5/6 ssw und habe eben einen Stuhl gezogen auf dem ein Mann gesessen hat.  habe ich dem Baby jetzt geschadet? Man macht so viel noch wie vor dem Wissen der Schwangerschaft aus Gewohnheit.  herzlivhen Dank  Deine Schwangerschaftswoche: 6