Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

hautauschlag

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: hautauschlag

Pünktchen-Anton

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin in der 12. SSW und habe eine ausgeprägten Ausschlag im Gesicht - rund um den Mund, bis zur Nase hochziehend, die Nasenspitze und auch einen Teil des Nasenrückens sowie rechts und links davon und mittlerweile auch das gesamt Kinn betreffend. Einzelne Flecken beginnen jetzt auch auf den Wangen. Die Haut ist knallrot, z.t. juckend, aber auch brennend, trocken und fühlt sich "uneben" an. Sie spannt z.t enorm und es schmerzt auch. Ich hatte den Ausschlag schonmal im Oktober - kann mich aber nicht erinnern, ob in meiner damaligen SS oder erst nach der Abrasio unter Vollnarkose. Die Stärke des Ausschlags schwankt, war Anfang/Mitte Januar schon mal fast verschwunden, ist jetzt aber wieder da. Meine Gynäkologin äußert sich dazu nicht, übergeht meine Fragen eher. Ich habe schon verschiedene Cremes und Salben probiert (Dermaplantsalbe, Neuroderm Pflege, Neuroderm Lipo, Neuroderm Repair, und zuletzt reine Vaseline sowie Soventol Wundsalbe da die Haut im Bereich der Oberlippe nässt). Leider in Summe ohne Erfolg. Nun meine Fragen: 1. Ist dieser Ausschlag durch die Hormonumstellung in der SS möglich? Dies ist meine 4. SS und in den ersten beiden hatte ich dies alles nicht. Nur in der 1. SS gab es um die 20. SSW herum einen Ausschlag im Bereich des Bauches, der aber von selber verschwand. 2. Welche Ursache kann der Ausschlag sonst haben? 3. Was kann ich gegen den Ausschlag unternehmen? Darf ich Cortisonhaltige Salben in der SS/ im Gesicht verwenden? 4. Müssen vorher spezielle Untersuchungen gemacht werden? Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Pünktchen-Anton


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es kann in der Schwangerschaft verschiedenste Veränderungen der Haut geben und insofern ist dieses auch möglicherweise Schwangerschaft bedingt. Jedoch kann das nur ein entsprechender Facharzt vor Ort einschätzen. 2. mein sprechender Indikationsstellung dürfen hier medizinische Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört auch die lokale Anwendung einer Kortisonsalbe. 3. wenden Sie sich ansonsten bitte zur genauen Diagnosestellung und Behandlung an einen Dermatologen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.