Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Haushaltshilfe im Wochenbett ?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Haushaltshilfe im Wochenbett ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin 34 Jahre alt und befinde mich derzeit in der 32 SSW und alles verläuft soweit normal. Habe bereits einen Sohn, der zum Zeitpunkt des errechneten Geburtstermins (15.Nov) 2 Jahre und 3 Monate alt ist. Nun mache ich mir ziemliche Sorgen, wie ich die Zeit des Wochenbetts (6 Wochen) bewältigen soll, da man sich da ja schonen soll (nicht schwer heben, Erholung von der Geburt, etc.). Nun hat mir eine Bekannte erzählt, dass ich eventuell einen Anspruch auf eine von der Krankenkasse bezahlten Haushaltshilfe für die gesamte Zeit des Wochenbetts habe. Dazu benötige ich ein Attest vom Arzt. Ist die Zeit des Wochenbetts für Ärzte Indikation genug, ein Attest auszustellen, oder müsste ich da besondere Umstände oder Gebrechen vorweisen ? Ist das Ermessenssache vom Arzt ? Meine Mutter lebt nicht mehr, meine Schwiegermutter wohnt zu weit weg, mein Mann bekommt keinen Urlaub. Meinen Sohn kann ich zwar während der Zeit, in der ich im Krankenhaus bin, zur Schwiegermutter geben, aber danach muss ich ihn wieder nehmen, da mein Schwiegervater auch leicht Pflegebedüftig ist. Ich sehe überhaupt kein Land und weiß nicht, wie ich die 6 Wochen Wochenbett einigermaßen erholsam verbringen kann. Haben Sie Erfahrung mit Patientinnen, die Haushaltshilfen bei der KK beantragt haben ? Wie klappt das in der Regel ? Ich hoffe, sie können mir weiterhelfen. Freue mich sehr auf Ihre Antwort, vielen Dank schon mal im Voraus ! Nette Grüße / Andrea


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Andrea, ganz sicher wird nicht jeder Frau nach einer Entbindung eine Haushaltshilfe verordnet. Dieses ist nur ´für spezielle Situtionen vorgesehen, denn sie darf nach einer normale Geburt ihrer gewohnten Tätigkeit in üblicher Weise nachgehen, wenn sie sich auch dabei noch ein wenig schonen sollte. 2.sicher ist hier die Einschätzung des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin wichtig: gibt es mediznische Gründe, die es begründen, eine Haushaltshilfe in Anspruch zu nehmen? Unterer Berücksichtigung dieser Fakten wird man dann entscheiden, was zu tun ist. Und dieses ist immer eine Entscheidung eines FAcharztes oder einer Fachärztin. Versicherte haben in der gesetzlichen Krankenversicherung während der Schwangerschaft sowie bei und nach Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe. Dabei kann die Entbindung ambulant oder stationär erfolgen. Weiter besteht Anspruch auf Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln. Soweit es wegen der Schwangerschaft oder Entbindung erforderlich ist, hat die Versicherte Anspruch auf häusliche Pflege. Ob dieses in dem genannten Fall auch möglich ist, sollte bei der Krankenkasse vor Ort erfragt werden. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, folgende Situation; ich bin in der 31. SSW, wir bauen gerade ein Haus, ziehen eine Woche vor ET dort ein. Ich hab noch eine kleine Tochter von zur Ziet 19 Monaten. Mein Mann hat nach ET nur noch 3 Urlaubstage inkl. dem zusätzlichen Tag wegen Geburt. Alle anderen Tage sind wegen Hausbau weg. Das ist alles etwas viel auf einmal, ...

Hallo, Ich hatte vor 6 Tagen meinen Kaiserschnitt. Gestern war ich zur blutkontrolle weil ich immer sehr besorgt bin. Da war alles in Ordnung, bis auf der CRP Wert der war 20,8 mg/l . Die Ärztin hatte aber nichts dazu gesagt und mir ist das heute erst aufgefallen. Alles andere war Tip top. Nun habe ich heute Temperatur bis 37,5 bekommen und habe ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe nach den Wochenbett Blutungen mal nur paar Tropfen mal etwas mehr, das Blut ist frisch also nichts bräunliches. Ich war bei der FÄ 7 Wochen nach der Entbindung zu ktr. Es war alles ok, ich habe mich für einen kupferspirale entschieden die dann nach 3 Wochen trotz diese komischen Blutungen eingesetzt wurde. Vor 2 W ...

Hallo Ich habe vor fast 5 Wochen entbunden. Der Wochenfluss ist noch bräunlich bis gelblich. Nun hatten wir heute einmal Sex, leider ohne Kondom aus Unwissenheit. Nun hab ich gelesen, man hätte besser eines verwenden sollen. Welche Risiken bestehen, wie soll ich nun vorgehen? Danke und VG

Am 06.02 habe ich entbunden . ich habe in der schwangerschaft wegen venenentzündung innohep 3500 bekommen und bis zur entbindung gespritzt. Im wochenbett spritze ich auch noch und Strümpfe hab ich auch an. Jetzt am dritten Tag habe ich festgestellt das ich wieder eine Entzündung an den Beinen habe. Meine Frage: reicht es aus das ich weiter spritze ...

Guten Tag, ich hatte vor 9 Tagen einen Kaiserschnitt. Seit gestern leide ich unter andauernden Palpitationen, ich war auch kurzfristig bei einer Internistin. Sie hat ein Ruhe EKG geschrieben und konnte kürzere Aussetzer feststellen, aber alles harmlos sagte sie. Ich soll mich mehr schonen und Stress reduzieren und Schlaf nachholen. Aber eigentl ...

Hallo,ich habe vor 13 Tagen per Kaiserschnitt entbunden, und musste aufgrund einer Blasenentzündungen ein Antibiotikum nehmen. Dadurch habe ich jetzt einen Pilz bekommen. Kann ich Fenizolan nehmen?

Hallo Herr Dr Karle, Vor 10 Tagen habe ich Entbunden 4 Tage nach Geburt hat es angefangen unangenehm zu jucken im intim Bereich und auch am After dazu muss man sagen ich habe ein Dammriss 2 Grades es juckt immer nur nachts ganz doll kann es sein das durch den Östrogenabfall scheidentrockenheit gekommen ist ? Oder ist das ein Pilz? Ein komischen ...

Guten Morgen, Ich hatte am 11.5. eine Re-Sectio, in SS und Krankenhaus waren Blutdrücke und Blutwerte normal. Am 14.5 abends stellte meine Hebamme nach der Entlassung zuhause einen erhöhten Blutdruck von 145/85 fest. Am Morgen danach, ich war ob der möglichen Folgen sehr nervös, 160/85. Bei der Gynäkologin war der U-Stix ok, die Blutwerte eb ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Bei mir wurde heute Mandelentzündung festgestellt und ich bekommen schon Antibiotika,heute hatte ich auch Fieber und Schüttelfrost. Ich habe vor 4 Wochen entbunden.Ist die Mandelentzündung gefährlich in Wochenbett?Ich habe gelesen,dass genau Streptokokken A im Wohenbett gefährlich sein können. Seit eine Woche ist ...