Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Harnwegsinfekt mit Pseudomonas 28.ssw

Frage: Harnwegsinfekt mit Pseudomonas 28.ssw

Waldfee86

Beitrag melden

Bei mir wurde aufgrund einer Uricultuntersuchung ein Harnwegsinfekt mit Pseudomonas festgestellt. Dieser Keim weist bereits verschiedene Resisstenzen auf. Da ich selber Krankenschwester bin, weiß ich, wie problematisch der Keim ist. Eine stationäre Antibiotikatherapie mit Piperacillin und Cefotaxim über 10 Tage war erfolglos. Danach erfolgte eine 7 tägigen Einnahme von Ciprofloxacin. Zwischendurch war ein Uricult (2wochen nach Antibiose der Uniklinik Münster) seltsamerweise ohne Keimwachstum. Gestern gab es leider wieder Keimwachstum im Uricult, wobei die Keimbestimmung erst am Donnerstag vorliegt. Was soll ich jetzt tun? Die antibiotischen Möglichkeiten im Rahmen der Schwangerschaft sind ausgeschöpft. Wie groß ist die Gefahr für das Baby? Wie hoch ist die Gefahr für meine 2 jährige Tochter und meinen Ehemann? Ist ein Kaiserschnitt unumgänglich? Hatten Sie bereits Fälle von Schwangeren mit Pseudomonas? Kann eine Vaginalmykose den Uricult auch positiv erscheinen lassen? Ich habe keine typischen Symptome. Nur einen häufigen Harndrang. Danke für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. prinzipiell hat dieser Keim im Urin für das ungeborene Kind, wie auch für das Umfeld keine Bedeutung. 2. ansonsten ist es selbstverständlich richtig, dass eine Blasenentzündung am besten entsprechend dem Antibiogramm therapiert werden sollte. 3. wenn ihr also bereits mehrfache Therapien erfolgten, kann es sinnvoll sein auch hier noch einmal das Ergebnis der Kultur abzuwarten und dann das Vorgehen mit der Klinik abzustimmen. 4. einen Grund für einen Kaiserschnitt stellt eine derartige Infektion auch nicht da. Viele Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Bruni, aufgrund verschiedener Umstände (zB einer Blutungsneigung) ist meine SS eine Risiko-SS. Ich bin in der 13. Woche. Ich leide an starken Unterleibsschmerzen, was zunächst auf Dehnungsschmerzen durch die Vernarbung durch die Gebärmutterruptur und den Kaiserschnitt bei der letzten Geburt zurückgeführt wurde. Nun aber fan ...

Guten Morgen Ich habe in den letzten fünf Tagen viermal positiv getestet Meinen Frauenarzt Termin habe ich erst am 15.7 was sinnvoll ist da ich da erst in der 7 Woche wäre. Jetzt hatte ich vor fast zwei Wochen einen leichten harnwegsinfekt ( ging mit viel trinken binnen zwei Tagen von alleine weg) , jetzt habe ich erfahren daß es wohl möglich is ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...

Guten Morgen, mein Arzt hat bei mir mit einer Urinprobe einen Harnwegsinfekt festgestellt. Nun ist der Keim Citrobacter freundii gegen alle gängigen Antibiotika, die man normalerweise in der SS geben darf, resistent. Ich habe kaum Symtome. Muss etwas öfter auf Toilette und merke ab und an ein Ziehen in der Blasengegend. Kann es möglich sein, das ...

Hallo, beim Wasserlassen verspüre ich ab und zu mal ein Brennen. Ich trinke 2-3 Liter pro Tag, dabei auch extra Tee aus Schachtelhalmkraut und Cranberrysaft. Mein Morgenurin ist trüb. Ich habe immer schon mal Harnwegsinfekte gehabt, die ich mit D-Mannose und Nux Vomica in den Griff bekommen habe. Kann ich diese in der SS auch verwenden? Ich bin ...

Hallo Herr Dr. Kürle, ich habe eben von meinem Urologen einen Anruf bekommen, dass bei der Urin Kultur raus kam, dass ich einen harnwegsinfekt/blasenentzündung habe. Er meinte aber ich kann kein Antibiotika einnehmen, da der Keim gegen alles was ich nehmen dürfte resistent ist :( Ich mache mir totale Sorgen. Ich kriege es mit viel trinken ...

Hallo, Ich (35.SSW) hatte Ende November das erste mal einen Harnwegsinfekt den ich nicht bemerkt hatte, der aber bei der Urinprobe beim Arzt festgestellt wurde. Daraufhin habe ich für 3 Tage Antibiotika bekommen. Am 19.12. war ich im Klinikum mit Verdacht auf HELLP. Dort hat man wieder einen Harnwegsinfekt festgestellt gehabt und ich habe ein Ein ...

Ich bin in der 39. SSW (38+2).  Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – ich meine Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig.   Ich ...

Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig.   Ich habe bis heute keinerlei Beschwerden: kein B ...

Sehr geehrte Frau Thies,  ich bin sehr verunsichert. Gestern kamen einige Dinge zusammen und ich bin nun verunsichert ob alles i.O. ist oder eins mit dem anderen zu tun hat oder es nur alles Zufall ist.  1. Gestern Mittag hatte meine Tochter mich versehentlich in den rechten Unterbauch getreten beim kuscheln. Das Baby spüre ich meist linksse ...