Mitglied inaktiv
ICh habe mal eine Frage. Sie schreiben in einem Beitrag: Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und „lebt auf Sparflamme“. Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Ich spür mein Kind eigentlich jeden tag aber nicht so oft. Bin in der 30 SSw Soll ich mir das sorgen machen Weil meine Frauenärztin hat mir bis jetzt noch nicht gesagt das irgendwas nicht in Ordnung ist.
Hallo, wie ich aber auch sagte, ist das Bewegungsmuster individuell unterschiedlich und auch nicht jeden Tag gleich. Insofern lässt sich noch lange nicht aus einer zeitweilig verringerten Kindsbewegung etwas ableiten. Sprechen Sie bitte bei Verunsicherung mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung