Mitglied inaktiv
ich habe vor ein paar Wochen etwas Blut nach dem Stuhlgang festgestellt mir aber nichts dabei gedacht, weil ich im SS-ratgeber las, das H. in der SS normal seien. Jetzt (38. SSW) habe ich aber gefühlt, das die H. außen ist - Prolaps - und habe in der Zeitschrift "stern" einen bericht gelesen in dem stand, das dieser Grad 3-4 op. entfernt werden muß. Wie ist das in der SS speziell jetzt zum Ende - kann durch das Pressen bei der Geburt nicht die Haut/Narbe reißen oder eine neue H. entstehen? Muß ich zum Arzt oder reicht eine Salbe aus der Apotheke? Habe kaum Beschwerden... nur Angst vor möglicher Stuhlinkontinenz.Der Pschyrembel macht nicht gerade Mut...
hallo, bedingt durch eine allgemeine Bindegewebsschwäche kommt es bekanntermaßen in der Schwangerschaft zu einer verstärken Bildung von Hämorrhoiden, mit mehr oder weniger starken Beschwerden. In den meisten Fällen reichen lokale Maßnahmen mit Salben, die juckreiz- und schmerzlindernd sind, aus. Diese sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Eine operative Behandlung ist nur selten erforderlich. Dennoch gibt es Ausnahmen, wenn diese zum Beispiel thrombosiert sind, kann sich die Notwendigkeit zur operativen Entfernung auch mal in der Schwangerschaft oder im Wochenbett ergeben. Hier ist dann der Chirurg derjenige, der die Indikation stellt. Ansonsten kann man die Hämorrhoiden gut mit der Akupunktur beeinflussen. Am besten hier mal den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin befragen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?