KleinEla1907
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe mich durch die Foren gesucht aber für meinen Fall leider nicht eine genaue Antwort finden können. Ich komme aus dem Rheinland, aus der Karnevalshochburg Köln. Jetzt stehen wieder Sitzungen und Festivitäten an. Unter anderem besuche ich seit Jahren eine tolle Damensitzung, für die ich mir schon letztes Jahr (vor der Schwangerschaft) eine Karte besorgt habe. Der Abend geht rund 5 Stunden und es ist nunmal sehr laut. Viele Bands treten auf und überhaupt ist das Umfeld nicht das Leiseste. Es herrscht eigentlich die ganzen 5 Stunden über Lautstärke und zwischendrin (je nach Band) auch laute Bässe. Ich komme morgen in die 26. SSW und die Sitzung ist auch nächste Woche. Die Meinungen in meinem Kreis sind unterschiedlich... Von Abraten bis hin zu hingehen und genießen so lange es mir gut geht....dann geht es auch dem Kind gut.... Aber ich merke schon bei Kinobesuchen oder wenn ich mich lauter unterhalte, dass das Kind mit Tritten reagiert und ich kann das nicht (positiv oder negativ) zuordnen. Ich will einfach nichts riskieren...ersz recht nicht, wegeb sowas, was sich vermeiden lässt.... Auch wenn es schade wäre. Daher meine Frage: schadet es dem Kind, wenn ich mich für einen Abend um die 5 Stunden lauter Musik aussetze? Muss ich davon ausgehen, dass das Kind unruhig wird, vielleicht sogar Folgeschäden davon tragen kann, die sich auf das Hörvermögen oder sogar auf Schlimmeres auswirkt? Das alles wäre es mir nicht wert. Meine Frauenärztin selbst sieht mir das zu locker und sieht da kein Problem drin. Ich bin mir aber sehr, sehr unsicher und wünsche mir eine zweite Meinung. Schon jetzt vielen Dank für ihre Mühe.
Hallo, Wenn auch derartige "Geschichten immer wieder verbreitet werden. Die einzigen Untersuchungen die es in diesem Zusammenhang gibt, sind Mitarbeiterinnen in einer Fabrik, wo es über den ganzen Tag der Schicht hohe Lautstärken gibt. Für die genannte Alltagssituation in den verschiedensten Varianten, wie von Ihnen beschrieben, liegen keine Berichte vor dass hier negative Auswirkungen zu erwarten sind. Da aber praktisch mit der sieben unseren sechsten Woche das Hörvermögen ausgebildet ist, kann es natürlich sehr gut sein, dass die Kinder dann im Bauch schon mal sehr unruhig werden. VB
Anniquita83
Deine Frauenärztin hat Recht, denn einen Hörschaden trägt das Baby nicht davon, dafür ist es zu gut geschützt. Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, ob ich mich in der Grippezeit unter so viele Menschen begeben möchte.