Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte vor einigen Tagen meine erste US-Untersuchung. Diese ergab, dass die Größe des Kindes (2,9 cm) der 9.Wo + 5 entspricht. Ich war zu diesem Zeitpunkt in der 10.Wo + 2. Meine Ärztin meinte, auf die paar Tage würde es nicht an-kommen und ich sollte mir keine Sorgen machen (mache ich mir aber trotz-dem...). Mich würde Ihre Meinung dazu mal interessieren. Wäre eine zusätzliche US-Untersuchung beim nächsten Vorsorgeuntersuchungstermin angebracht ? Danke, Gabi
liebe Gabi, sicher hat die Frauenärztin mit der Aussage recht, dass es schon mal geringe Abweichungen gibt, denen nicht gleich eine klinsiche Bedeutung zukommt. Denn unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich Datum der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe US immer noch am genauesten das SS-Alter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine geringe Abweichung vorhanden ist oder eine Korrektur notwendig war/ist. Hiervon zu unterscheiden sind frühe Wachstumsminderungen Retardierungen, die allerdings eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung sein könnten. Deshalb erfolgt die Berechnung des SS-Alters und des Entbindungstermins in etwa in den ersten drei Monaten. VB
Mitglied inaktiv
Mir ist es Anfangs 14. Schwangerschaftswoche genau so ergangen. Das Kind hatte da die Kopfgrösse von Anfang 13. Woche und die Körpergrösse von Ende 12. Woche. Meine Ärztin meinte, dass ich wahrscheinlich den Eisprung etwas später hatte und hat meinen Entbingungstermin entsprechend verschoben. Aber ich mache mir trotzdem auch ein bisschen Sorgen, da ich mich in der Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt habe. Nun kommt mir oft der Gedanke, es könnte deswegen sein (sei es wegen einer allfälligen Ansteckung des Kindes oder wegen der vielen Medikamente, die ich nun nehmen muss!) Aber eigentlich bringt das viele Überlegen ja nicht viel, ausser, dass man sich mehr Sorgen macht.