Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gewürze und Kaffee

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gewürze und Kaffee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Nach zwei Abgängen im vergangenen Jahr, stehe ich nun am Anfang einer neuen Schwangerschaft. Natürlich habe ich verstärkt Angst, irgendetwas falsch zu machen, was zu einem neuen Abgang führen könnte. Meine Frage ist, ob es Gewürze gibt, die ich währen der Schwangerschaft vermeiden sollte (das habe ich z.B. von Zimt gehört - und gerade den mag ich sehr gern). Die zweite Frage geht um den Kaffeegenuss. Ich trinke gerne Latte Macchiato, der ja aus einem kleinen Espresso und viel Milch besteht. Kann ich bedenkenlos weiter trinken, oder nur eine bestimmte Menge? Vielen Dank für die Antwort(en) Antje Weinreich


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Antje, gegen Gewürze gibt es keine Einwände und bei koffeinhaltigem Kaffee sind es 2-3 Tassen pro Tag. Wie dieses bei der Latte machiato umzurechnen ist, kann ich Ihnen aber nicht sagen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Kaffee, wenn du regelmäßiger Trinker bist, ein bis zwei Tassen- ich habe immer Herzrasen davon, deshalb lass ich es. Gewürze: Zimt nicht, wenig Oregano und Basilikum, kein Majoran, auf gar keinen Fall Lakritz und Sachen mit Süßholzwurzel, keine Cremes mit Kampfer oder Menthol, auf keinen Fall Medikamente, auch kein Nasenspray. Dann kein rohes Fleisch und Fisch, und kein Schimmelkäse. Findest du aber auch unter Ernährungstipps im Internet und dein FA hat mit Sicherheit auch ne Broschüre für dich! Wünsch dir ganz ganz viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine Sorge, Du kannst ruhig weiter in Maßen Kaffee trinken, genau wie Du auch weiterhin (natürlich auch nicht tonnenweise) Zimt und andere Gewürze benutzen darfst. Du solltest natürlich nicht kiloweise Zimtsterne verdrücken, aber die Weihnachtszeit ist ja eh vorbei ;-) Medikamente, die Campher enthalten, sind nicht empfehlenswert. Für Lakritz gilt das gleiche wie für Zimt - in kleinen Mengen schadet es nicht. (Nicht tütenweise, aber das sollte man ja auch im nicht-schwangeren Zustand nicht...) Lass Dich vor allem nicht verrückt machen, Du kannst schließlich nicht die nächsten Monate unter einer Glasglocke verbringen... Bei rohem Fleisch und Rohmilchprodukten solltest Du allerdings tatsächlich vorsichtig sein, da diverse Krankheitserreger in besagten Produkten enthalten sein können (z.B. Toxoplasmen oder Listerien) Liebe Grüße und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin mit unserem 3. Kind schwanger (14. SSW) und dachte eigentlich, ich wäre inzwischen in Ernährungsfragen gut informiert ;) Nun bin ich etwas verunsichert, weil meine Ärztin mir gestern gesagt hat, dass ich nur eine kleine Tasse Kaffee täglich trinken dürfe. Am liebsten würde ich eine kleine morgens, eine kleine nachmit ...

Guten Tag, Ich trinke seid ca dem 4. Monat zwei Tassen Kaffee am Tag. Eine morgens und eine am Nachmittag. Bei meinem Vollautomaten habe ich die Stärke auf ca die Hälfte gedreht. Jetzt habe ich diesbezüglich ein schlechtes Gewissen. Sind 2-3 Tassen wirklich unbedenklich? Lt Arzt istmein Kind auch nicht besonders gross daher auch meine Bedenken.

Guten Tag, stimmt es, dass man am Tag 1-2 Tassen Kaffee in der Schwangerschaft konsumieren darf? Oder sollte man Kaffee meiden? Vielen Dank

Hallo nochmal Herr Doktor! Ich weiss dass es zum Thema Ernährung einen Experten hier gibt da dieser aber erst am Dienstag wieder für Fragen zur Verfügung steht, wende ich mich mit einer weiteren Ernährungsfrage an sie. Ich hoffe das ist ok? Wegen extremer Müdigkeit trinke ich Mittags eine Tasse starken Kaffee und gegen meine extreme Übelkeit zw ...

Hallo Herr Doktor! Ich habe schon mal gefragt ob 2-3 Gläser Cola zero und ein starker Kaffe (doppelte Bohnenmenge auf gleiche Menge Wasser) am Tag in Ordnung sind. Nun hilft mir seit Kurzem auch Coca Cola sehr, sehr gut gegen meine sehr starke Schwangerschaftsübelkeit. Die Übelkeit ist nach einem Glas fast weg (kommt halt dann nach ein paar Stu ...

Hallo ich hab jetzt schon viele Horror Sachen gelesen im Bezug auf Kaffee in der Frühschwangerschaft ( Fehlgeburt etc.) Ich bin in der 5 ssw und würde gerne 1-2 in der Woche einen Milchkaffee trinken... ist dies unbedenklich? Oder sollte ich es lieber lassen? LG

Guten Tag Herr Dr. Bluni Mein erster Sohn war ein Small for Date Baby mit 2520g. War immer unter Kontrolle und Doppler etc. waren immer in Ordnung. Beim Präeklampsie Risiko Test kam nur ein erhöhtes Risiko für Wachstumsretadierung heraus. Habe in der ersten SS immer 2Kaffee am Tag getrunken. Bei der zweiten SS kam wieder beim Test ein erhöhtes ...

Hallo Herr Dr. Karle, nach neusten Studien scheint Kaffee sich nun doch negativ auf die kindliche Entwicklung auszuwirken. Ich merke, dass mein Baby nach dem Konsum einer kleinen Tasse schon sehr aktiv wird. Sollte man es nach neusten Datenlagen lieber ganz lassen? Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Dr. Karle, Ich hab das Gefühl sobald ich eine Tasse Café am Morgen trinke, ist meine Kleine ab spätnachmittags bis zu den Abendstunden sehr sehr aktiv, das ich mir schon die Frage stelle ob sie überhaupt mal schläf Kann das am Kaffee liegen? Soll ich das dann lieber sein lassen? Hab ich das Kind damit gefärdert? Vielen Dank ...

Guten Tag Frau Thies, ich habe die gesamte Schwangerschaft über keinen Kaffee getrunken, mir fehlte der Appetit. Nun, zum Ende der Schwangerschaft (40. SSW) und mitten in der im-Café-sitz-Saison, habe ich schon ein paar mal gedacht, dass ich gern einen richtigen Kaffee mit Koffein trinken würde. Mir ist bewusst, dass man sagt, 1-2 Tassen täglic ...