viola111
Hallo Dr. Bluni, meine Werte beim oGtt nüchtern 94 60 min 156 120 min 108 Bin bereits 36+3 ssw. Erster oGtt in der 28. ssw war unauffällig. Das Kind war immer schon als sehr groß, an der oberen Norm, eingestuft. Jetzt nach Vorstellung in der Geburtsklinik wurde der oGtt wiederholt wegen fetaler Makrosomie (Schätzung 3660g bei 51cm), wobei das Verhältnis Kopf/Abdomen unauffällig ist und auch keine erhöhte Fruchtwassermenge festgestellt werden konnte. Mein eigenes Geburtsgewicht war bei 4870g bei 56cm ohne festgestellten Diabetes meiner Mutter. Die 3 Kinder meiner Schwester ohne auffälligen oGtt in den Schwangerschaften kamen alle mit einem Gewicht von über 4200g spontan zur Welt. Der Nüchternwert liegt ja um 2mg/dl über dem Normbereich. Jetzt wird vom Internisten darüber nachgedacht, dass ich ab Montag mit Basalinsulin beginnen soll. Damit bin ich nicht wirklich einverstanden, da mir kein Vorteil für das Kind erklärt werden konnte in der späten SSW. So oder so würde das Kind nach Entbindung engmaschigere BZ-Kontrollen erhalten. Als weitere Information für Sie: meine Plazenta arbeitet nach wie vor perfekt, sowie tolle Dopplerergebnisse vor 2 Tagen. Mein Bitte ist, eine Stellungsnahme Ihrerseits bezüglich Insulintherapie, ggf. vorzeitige Einleitung, Sectio anstatt Spontangeburt... Vielen Dank und entschuldigen Sie die ausführliche Berichterstattung. MfG, Viola
Liebe Viola, 1.die von den Fachgesellschaften und in den Mutterschaftsrichtlinien festgelegten Grenzwerte für den oralen Glucosetoleranztest sind die folgenden: nüchtern: größer/gleich 5,1 mmol/l (92 mg/dl) nach 1 Stunde: größer/gleich 10,0 mmol/l (180 mg/dl) nach 2 Stunden: größer/gleich 8,5 mmol/l (153 mg/dl) Das setzt voraus, dass Sie etwa 9-12 Stunden vorher nüchtern waren. Wenn Sie nun einen Schwangerschaftsdiabetes mit einem pathologischen Nüchternwert haben, dann wird in aller Regel eine Ernährungsumstellung empfohlen. Eine Insulintherapie kommt nur dann zum Einsatz, wenn es trotz Ernährungsumstellung und Bewegung zu anhaltend schlechten Werten kommt. 3. sofern das Kind vom Gewicht her am Entbindungstermin etwa 4.000 Gramm und mehr hat, dann ist es ratsam, dass Sie mit einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Klinik im Rahmen eines Geburtsplanungsgespäches über die Option Geburtseinleitung und/oder auch primärer Kaiserschnitt sprechen. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...
Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...
Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...
S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...
Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...
Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...
Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte. Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...