Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gestationsdiabetes, nochmal oGTT nach der Entbindung???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gestationsdiabetes, nochmal oGTT nach der Entbindung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab nun schon zum 3. Mal einen Gestationsdiabetes (ohne Insulin, nur Diät) und beim gestrigen Diabetologen-Termin meinte dieser, es sei "Pflicht", innerhalb 3 Monaten nach der Entbindung einen erneuten oGTT zu machen. Bei meinen beiden ersten Geburten hab ich das nicht machen lassen, lediglich einen hbA1c ca. 6 Monaten nach der geburt bestimmen lassen. Der Diabetologe meinte aber, das sei nicht ausreichend. Ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wie ich das mit 3 Kindern (5, 3 und Säugling, davon dann eben 1 Stillkind) auf die Reihe kriegen soll, mich einen Vormittag in die Praxis zu setzen (noch dazu Fahrtzeit dorthin 45 min einfache Strecke, Parkplatzsuche nicht eingerechnet)... ist es denn wirklich notwendig, das zu machen?? Mir ist schon bewußt, dass eine Gestationsdiabetikerin später ein größeres Risiko hat, einen Typ2 Diabetes zu entwickeln (wobei ich mit 1,63 m Größe und 50 kg "unschwanger" wohl nicht unbedingt zur Risikogruppe gehöre), aber muß denn wirklich noch mal ein Zuckerbelastungstest nach der Geburt durchgeführt werden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, er hat Recht: Frauen, die in der Schwangerschaft einen Diabetes hatten, haben im späteren Verlauf ein Risiko von etwa 10% einen Diabetes zu entwickeln. Je länger man beobachtet, desto größer wird das Risiko. Hier sollten die Betroffenen mit ihrem Diabetologen vor Ort über ihr Risiko und die sinnvollsten Kontrollen sprechen. Die erste Kontrolle sollte etwa 6-8 Wochen nach der Geburt erfolgen. Von einigen Fachvertretern wird deshalb für diese Frauen gefordert, jährlich einen oralen Glucosetoleranztest zu wiederholen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo dr. bluni ich hab nen gestations diabetes und eine gestose hab da vor ein paar tagen mal was gefragt bin jetzt 34 ssw und hab bis jetzt 12 I.E. abends gespritzt seit gestern muß ich aber zu den mahlzeiten 6 einheiten spritzen weil meine werte nicht besser werden, mein rr ist auch gestiegen hab nen mittelwert von 140/90 und das wasser wird au ...

Guten Morgen, ich bin derzeit in der 34ssw (2.Schwangerschaft), habe seit der 29Ssw einen verkürzten Gbh (1,4) und zusätzlich Gestationsdiabetes. 1) Trotz Spritzen von 6IE Insulin abends, sind die Nüchternwerte meist bei 90, ist das so ok, wenn alle anderen Werte in Ordnung sind und auch Gewichtszunahme bei Mutter/Kind optimal ist? 2) Emp ...

Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde bereits in der 22 SSW Gestationsdiabetes, welcher auch mit Insulin behandelt werden muss, festgestellt. Jetzt lese ich immer wieder, dass man zur Entbindung in ein KH sollte welchem eine Neonatologie angeschlossen ist, und zum ET die Geburt eingeleitet wird. Ist das wirklich nötig oder kann man auch in einem ...

Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Dr. Karle, ich bin heute bei 37+3 und das Gefühl, dass ich wieder eine Pilzinfektion habe. Falls ich die Tage spontan entbinden sollte, wie soll ich vorgehen? Bekomme ich hierfür im Krankenhaus nochmal ein Mittel? İch fahre auch gleich in die Apotheke, um mir zäpchen zu holen und hoffe, dass es hilft..

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...