petitecoure
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich habe noch eine Frage: Wenn der embryo von Anfang an zu klein ist und sich verzögert entwickelt , aber dennoch ein Herzschlag zu sehen war , gibt das irgendwie Aufschluss über den Grund einer fehlGeburt ? Mein Baby war bei 7 plus1 nur 4mm groß aber mit Herzschlag. Eine Woche später kein Herzschlag mehr. Könnte dieser Verlauf für eine Gerinnungstörung als Grund sprechen? Gibt es eine Möglichkeit den GerinnungsStatus überprüft zu bekommen auch wenn erst eine fehlgeburt vorliegt? Wäre es zu teuer um selbst zu zahlen ? Habe große Angst vor einer zweiten fehlgeburt Danke für die Hilfe
Hallo, 1. Nein, den gibt es nicht. Auch lässt sich daraus kein Rückschluss auf eine Störung der Gerinnung schließen. 2. das besprechen sie am besten mit der behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt. Unter normalen Umständen würden wir das eben nicht veranlassen. Eine umfangreiche Gerinnungsdiagnostik ist sicherlich nicht ganz preisgünstig und dürfte im höheren dreistelligen Bereich liegen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung