Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gerinnungsstörung! Gerne auch an Alle, wer Erfahrungen hat!

Frage: Gerinnungsstörung! Gerne auch an Alle, wer Erfahrungen hat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, ich hätte eine Frage, hatte jetzt innerhalb von 3 Monaten 2 MA. Nun möchte ich erst weitere Untersuchungen machen und alles abklären lassen, bevor wir einen erneuten Versuch starten. Ich habe eine gesunde Tochter, Nov. 05. Dann folgte die erste FG 02/08, Ende 9. ssw keine HA mehr und die 2. FG 05/08 Fruchtblase da, aber kein Embryo mehr. Jetzt verunsichern mich viele und sagen, du hast doch schon ein gesundes Kind, was willst du denn da untersuchen lassen? Denken sie, es kann trotzdem möglich sein, dass eine Gerinnungsstörung vorliegt, obwohl ich meine Tochter ganz normal ausgetragen habe? Gut, ich hatte ab der 28.ssw vorzeitige Wehen und einen massiven Nierenstau bis zum Ende. Kann sich die Gerinnung so ändern, dass2 Jahre später dann nicht s mehr geht? Ach so, zur Humangenetik gehen wir auch noch, aber da wir in unserm weiten Familienkreis, keine außergewöhnlichen Krankheiten haben, glaube ich nicht, dass da was rauskommt. Vielen Dank für ihre Antwort Nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nicole, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als dreimal hintereinander), wird empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, Ich habe ebenfalls 2 unkomplizierte Schwangerschaften durchlebt und 2 gesunde Mädchen geboren (2000 und 2002 ). Dann hatte ich 2 Fehlgeburten Sep. 2006 und März 2007, jeweils im 4. Monat. Daraufhin habe ich die Gerrinnung prüfen lassen und es wurde eine Faktor V Leiden Mutation festgestellt. Diese Mutation ist angeboren, d.h. ich hatte sie auch schon bei den Schwangerschaften meiner beiden Töchter. Kein Mensch konnte mir sagen, warum es damals gut ging und dann eben nicht mehr, und wer weiß schon ob die beiden Fehlgeburten nicht andere Gründe hatten. Ich habe mich dann in der nächsten Schwangerschaft für eine tägliche Heparingabe entschieden und bin nun glücklich in der 39. SSW angekommen. Ich würde in jedem Fall sämtliche Gerrinnungsparameter untersuchen lassen, ich denke aber das wird alles im Rahmen der Humangenetik erfolgen. Ich drücke Dir die Daumen für Euren nächsten Versuch. Gruß Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.