Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geplanter Kaiserschnitt oder spontan versuchen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Geplanter Kaiserschnitt oder spontan versuchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würden mal IHre Meinung itneressieren. Vor knapp 4 Jahren ist mein ersten Kind per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Es war ein Not-KS wegen Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. Im Mutterpass steht auch noch v.a. rel. Missverhältnis) Im Wochenbett gab es dann auch noch Komplikationen (Gebärmutter-Entzündung, die mit Antibiotikum behandelt werden musste) So, jetzt bin ich ja wieder schwanger. Mein FA rät mir zu einem geplanten KS, ca. eine WOche vor dem Termin. Damit könnte ich die Komplikationen vermeiden. Also mir ist schon klar, dass es aus dieser Sicht vielleicht sinnvoll wäre, den KS zu planen, aber andereseits sträube ich mich etwas dagegen. Ich will doch nicht das Geburstdatum meines Kindes nach einem OP-Plan festlegen lassen. LG Sabine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sabine, Zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: 1.warum wurde der Kaiserschnitt gemacht? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? 2. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? 3. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? Dieses sollte um die 36. SSW durch Untersuchung und US abgeschätzt werden. 4. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? 5. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung spontan, per Saugglocke oder Zange auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Einen Automatismus: "einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt" gibt es nicht. Dieses sollte aber in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor-und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine erste SS endete mit einem Kaiserschnitt. Nach einem Blasensprung in der 37 SSW lag ich 28 Stunden in den Wehen. Auch nach einem Wehentropf und einer PDA ging der Muttermund nicht weiter als 4cm auf. Da die PDA nur einseitig wirkte, musste ich in Vollnakose gelegt werden. Es war sehr traumatisch, da ich mir eine normale Entbindung ge ...

hallo hr doktor , ich bin jetzt in der 32 ssw der kleine wiegt etwa 1800g. ich habe für 36+2 einen termin zum kaiserschnitt bekommen . geht es dem kleinen dann auch gut oder muss ich mit problemen rechnen. der arzt meinte auch das meine plazenta etwas verkalkt ist. wieviel wird er denn dann wiegen. lg bibi

Guten Abend, ich erwarte mein 4. Kind, und mein ET ist der 04.07.2011. Mein erstes Kind bekam ich spontan, das zweite per Not-Kaiserschnitt, und das 3. per geplanten Kaiserschnitt.Der geplante KS wurde damals schon 21 Tage vor dem ET gemacht.Es war allerdings auch eine schwierige (Risko) Schwangerschaft mit Vorwehen, verdacht auf Gestose usw... ...

Hallo guten Morgen, ich habe morgen bei 38+1 meinen geplanten Kaiserschnitt. Baby liegt in BEL Lage. Seit 2 Tagen hat mein Mann leider Herpes, heute bei der stationären Aufnahme wurde mir gesagt, dass mein Mann immer einen Mundschutz tragen soll wenn er das Baby hat und gut die Hände waschen/desinfizieren sollte. Jetzt habe ich vergessen zu ...

Hallo Dr Bluni, ich soll am 29.12 einen geplanten Kaiserschnitt bekommen.Nun bin ich sehr stark erkältet mit Hals und Ohrenschmerzen was ich vor kurzem schonmal hatte und diese Erkältung hielt 3 Wochen an! Wie ist das wenn zu dem Zeitpunkt der OP noch bestehende Beschwerden da sind? Darf op werden?Wirkt die PDA dann auch richtig? Im Vorraus vie ...

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, wie hoch ist das statistische Risiko, dass die Mutter bei einem geplanten Kaiserschnitt mit PDA verstirbt? Mein Termin rückt immer näher und ich habe leider auf einmal Todesangst :-( Mufflon

Hallo Dr. Bluni Ich bin heute in der ssw 34+1. 2004 hatte ich eine Myom Operation mit Bauchschnitt. 2010 wurde dann unser Sohn aufgrund der Myom op in der 38+6 per geplanten Kaiserschnitt geholt. Leider wurde bei diesem Kaiserschnitt die Blase verletzt. Nun mach ich mir sorgen bezüglich dieser ganzen Narben wann früher denn das Baby geholt werden ...

Lieber Dr. Bluni, ich bin heute bei 39+3, für 39+6 ist ein Kaiserschnitt geplant, da meine kleine in BEL seit Wochen auf ihren Füßen sitzt und es soll recht viel Nabelschnur an/um den Beinen und Füßen sein. Sie wiegt ca. 3700g, ich bin auch groß und das MRT von meinem Becken war excellent laut den Ärzten. Die kleine lag bis 35+1 in SL, eine äuße ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...