Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

gelbkörperhomon

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: gelbkörperhomon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, liebe Betroffene, Ich muss doch noch mal nachfragen. Ich hatte im Feb. eine AS in der 8.SSW. Wir wünschen uns sosehr ein Kind, aber es will nicht mehr klappen. Ich bin schon ganz verzweifelt und es geht mir psychisch nicht so toll. Nun war meine Regel ausgeblieben und wir hatten schon große Hoffnungen, leider waren alle Tests (zu Hause und beim FA) negativ. Meine FA hat mir ein Gelbkörperhomon verschrieben (Utrogest). Für was soll das gut sein? Hat jemand Erfahrungen damit? Stimmt es, dass nach Absetzen des Hormons eine Blutung ausgelöst wird? Wie muss man es einnehmen (nach FA zw. 14. und 26. Tag, nach Schwester zw. 24. und 26. Tag, nach Packungsbeilage mind. 12 Tage)? Da ich des Wartens langsam aber sicher müde bin, würde ich gern wissen, wann ich ohne Regel den Starttag für das Hormon bestimmen kann. Wer kann mir helfen???? Vielen Dank und schönes WE Romy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Romy, unter der Vorstellung, dass bei einigen Frauen eine Gelbkörperschwäche vorliegt, die das Entstehen einer Schwangerschaft negativ beeinflussen kann, wird die Verordnung eines solchen Gelbkörperhormons in der zweiten Zyklushälfte: 12.-25. oder 16.-25. Zyklustag empfohlen. Nach dem Absetzen kommt es aber in aller Regel nicht zu einer Blutung. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.