Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

geburtseinleitung mit rizinusöl?!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: geburtseinleitung mit rizinusöl?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..ich habe in 13 tagen meinen errechneten ET..mein muttermund ist schon offen..(ca. 1 fingerbreit) das ist mein viertes kind..das letze war vor 13 monaten eine sektio..weil er falsch lag..die ersten beiden waren spontan normal. nun meine frage..bringt es jezze schon was rizinusöl zu nehmen..wenn ja wieviel und schadtet zu viel dem kind? ich hatte gestern abend 2 löffel genommen..aber leider hat es garnichts bewirkt..aber auch garnichts.auch kein durchfall. ich bin ziemlich fertig..und kann kaum noch laufen weil das kleine mir so schwer liegt..das ist echt belastent..ich wollte gern das es nun mal los geht..und ich mich endlich wieder richtig um die anderen kinder kümmern kann..mcih bewegen kann ohne ständige schmerzen. wäre toll eine antwort zu bekommen. danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, das Befürfnis,die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Gebursthelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. Die Frau kann es sicher mal in Absprache mit Frauenarzt oder Frauenärztin mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen und sich lieben kann auch ein wenig unterstützend wirken. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. Für die Geburt alles Gute. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

rinzinusöl ist nicht der hit. hole dir doch aus der apotheke himbeerblättertee, der ist ganz gut. und das beste mittel ist immer noch sex. allerdings weißt du ja selbst, dass das kind kommt, wann es will und sich leider nicht von uns bestimmen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Du solltest gar kein Rhizinusöl oder einen rhizinusölhaltigen "Wehencocktail" mehr einnehmen. Rhizinusöl ist leicht giftig und es ist noch nicht abschließend geklärt, ob es nicht dem Ungeborenen schadet. Da Du auf die bisherige Einnahme nicht reagiert hast, ist Dein Kind auch noch nicht geburtsbereit. Zwei Wochen können noch viel ausmachen. Es ist ja das KIND, das per Botenstoffen an den Körper der Mutter das Signal zur Geburt gibt. Auch wenn es schwer fällt, warte ab, bis Dein Kind soweit ist, huh? Wenn das Kind geburtsbereit ist, kann man das Ganze etwas beschleunigen, indem man heiß badet oder oft Verkehr mit seinem Partner hat (Sperma enthält Prostaglandine, die recht zuverlässig wehenauslösend wirken, WENN die Geburt losgehen kann). Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Du wirklich so unter der Schwangerschaft leidest, dann sprich doch in der Geburtsklinik vor und bestehe auf Weheneinleitung. 14 Tage vorm Termin ist beim Baby alles schon entwickelt und das Kind nimmt "nur" noch an Gewicht zu. Ich habe in 17 Tagen ET aber mir geht es spitze!!! - habe gestern noch ein Zimmer gestichen un dmorgen wird dann schnell gefliesst (ist aber schon mein drittes Kind und da ist auch die Schwangerschaft leichter) Viel Glück für die Geburt und Kopf hoch Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir, 37+1, zum ersten Mal schwanger, wurde festgestellt, dass das Kind seit der letzten Untersuchung vor 14 Tagen nicht viel zugenommen hat, Schätzgewicht liegt bei 2.600g. In einer Woche soll ich wieder zum Arzt kommen, sollte das Kind dann wieder nicht zugenommen haben / gewachsen sein, hat der Arzt mir empfoh ...

S.g. Herr Dr. Bluni! Ich bin nun 38+3 und mein Baby wird vom Gewicht her schon seit längerem immer zart geschätzt. Ich musste seit der 28. SSW regelmäßig zum Dopplerultraschall wobei von der Versorgung her immer alles in Ordnung war und sie auch an Gewicht zugenommen hat. Am Donnerstag bei 38+1 war es wieder so weit und meine Kleine wurde auf 270 ...

Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde von Anfang an sehr viel Wind um nichts gemacht, erst Fehldiagnose nur zwei Nabelschnurrgefässe dann nach 30 Ssw doch drei, ging über 4 Ärzte ink. Krankenhaus, echt nicht schön und dann heisst es jetzt noch viele Kontrollen da Kind zu klein in der 36+6 Woche 2500 gramm, nun wird wieder von eher holen gesprochen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich wende mich an Sie da ich große Sorgen habe. Ich wurde in der 35+2 SSW stationär im Krankenhaus aufgenommen da ein erhöhter Blutdruck festgestellt wurde. Die Werte schwankten zwischen 150/90 morgens und 170/115 abends. Jedoch hatte ich vor der Schwangerschaft schon Bluthochdruck trotz Ramiplus Blutdruckwerte von ...

Hallo. Bin morgen 40. Woche also errechnete ET. Hab es schwer mit laufen. Muss am Montag wieder zum Gyn und jetzt Donnerstag zur Hebamme wegen CTG. Der kleine hat nicht mehr viel Platz und ich merke ihn nicht so oft wie sonst. Nun meine Frage kann ich auf Einleitung aufgrund weil es für mich unangenehm wird bestehen? Bei meinem Sohn bin ich ein ...

Bei mir wurde im großen Test in der 22. SSW Gestationsdiabetes diagnostiziert und trotz einer minimalen Abweichung nach einer Stunde um 4mg/dl und nun ständig stimmigen Blutwerten festgelegt, dass die Geburt am ET eingeleitet wird. Ich bin jetzt in der 28. Woche und alle Wachstumswerte des Kindes waren bisher normal. Auch habe ich noch kein einz ...

Hallo Herr Dr. Bluni Meine Frage ist irgendwie im Forum nicht aufgetaucht daher versuche ich es nochmal. Wenn der Geburtstermin um eine Woche überfällig ist also das 41 gerade ist und der geburtstermin zwischen dem 14.12.18 und dem 16.12.18 wäre, wann würde man spätestens die Geburt Einleiten? Also wieviel wochen oder tage. Vielen Dank im voraus. ...

Hallo, Meine Ärztinnen in der Praxis und zwei Ärztinnen im WunschKH meinen alle unabhängig voneinander, dass unser Kleiner sehr groß wird. Ich bin jetzt in SSW 36+4 und gestern musste ich wieder zur Kontrolle ins KH weil ich zusätzlich sehr viel Fruchtwasser habe. Zuckertest war negativ u auch sonst habe ich keinerlei Beschwerden, außer natürli ...

Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich zur Geburtsplanung in der Klinik. Da mein Kind sehr groß geschätzt wird, hat die Ärztin eine Einleitung mit Ballonkatheter und Misoprostol vorgeschlagen in zwei Wochen (38+5). Nun habe ich heute auf dem Infoblatt der Klinik gelesen, dass dieses Medikament, speziell Prostaglandine, nicht beim Glaukom eingese ...

Hallo, mir wurden heute Spascupreel-Zäpfchen empfohlen um die Geburt anzustoßen (SSW 39) und den Muttermund weicher zu machen.  Eigentlich sind es ja Zäpfchen bei Magen-/Darmkrämpfen.  Laut meiner Hebamme könnte ich diese entweder vaginal oder rektal einführen und 1x tgl. einnehmen. Wie ist Ihre Meinung zu den Zäpfchen? Bringt es was? Würden sie v ...