Mitglied inaktiv
hallo ich bin in der 27 ssw und hatte in der 24 woche einen gebärmutterhals von 3,2cm mein fa sagt es kann sein weil mir letztes jhr gebärmutterhalskrebs entfernt wurde und der hals daher "nur noch" eine längevon 3,2 cm hat. weil er zu ist und hart. nun ist es so das mein bauch öfters mal hart wird. aber meiner meinung nach nur der untere teil. oben nicht. kann es sein das der kleine dann genau unten liegt? er ist sehr lebhaft und soweit ich das beurteilen kann dreht er sich auch noch ziemlich oft. fühlt sich zumindest so an als wenn er purzelbaume schlägt. erst lag er immer in sl und beim letzten us vor 3 wochen in bel. noch eine andere frage man sagt ja um rauszufinden ob es "richtige" wehen sind soll man baden. ich hab keine badewanne. kann man auch duschen? das wasser schön über den bauch oder so?
Hallo, 1. nach einer Konisation (bei der ein richtiger Gewebekegel abgetragen wird) ist das Risiko für vorzeitige Wehen und Frühgeburtlichkeit deutlich erhöht. Studien kommen zu dem Ergebnis, dass bei Frauen nach einer Konisation sich eine Frühgeburtenrate von 17,2% ergibt. Im Vergleich dazu betrug diese Rate nur 6,7% bei Frauen vor einer Konisation sowie 6,2% bei Frauen ohne Konisation. Das relative Risiko für eine Fehlgeburt vor der 24. SSW lag in der Gruppe der Schwangeren mit Zervixkonisation gar um das Vierfache höher als bei den Müttern ohne einen solchen chirurgischen Eingriff. (Quelle: Albrechtsen S et al. Pregnancy outcome in women before an after cervical conisation: population based cohort study. BMJ 2008; 337: a1343) Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall darüber hinaus auch Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Für das individuelle Vorgehen ist für den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin immer der Gesamtzusammenhang wichtig und ausschlaggebend: Es empfiehlt sich hier immer, dass die persönliche und individuelle Situation vertrauensvoll mit der behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt erörtert wird. 2. Sie selbst werden weder in der Wanne noch unter der Dusche harmlose Kontraktionen von Wehen unterscheiden können. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich war heute zur Kontrolle meines verkürzten Gebärmutterhalses bei der Vertretung meiner Gynäkologin. Ich bin in der 35. SSW. Es wurde (wie immer) ein vaginaler Ultraschall gemacht. Nur hat die Vertretungsärztin den Ultraschallstab viel weiter und stärker eingeführt als meine Ärztin. Es war etwas unangenehm (das war e ...
Guten Tag dr Kalle Heute bin ich 25+1ssw und habe nur noch ein gmh von 22mm wie hoch ist unsere Chance die Schwangerschaft noch weit zu bringen kann man mit so einem kurzen gmh bis mindestens 35ssw kommen ?? Ich hatte vor 5 Tage noch 33mm ich habe gerade ne Infektion der Blase die antibiotisch behandelt wird was ich ihnen gestern schon geschil ...
Guten Tag ! Ich habe eine Frage an Sie. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche. In der 16. Woche war mein Gebärmutterhals 5 cm groß. In der 20. Woche war der Gebärmutterhals 2 cm groß. In der 22. Woche, nachdem ich Bettruhe eingehalten hatte, war mein Gebärmutterhals 3 cm groß. Heute, in der 23. Woche, ist mein Gebärmutterhals 2,5 cm groß. Ic ...
Guten Tag, ich befinde mich in der 26. SSW und bin gerade im Urlaub am Mittelmeer. Leider haben hier durch verschiedene Umstände leichte Wehen eingesetzt, sodass sich mein Gebärmutterhals von 4,5 auf 3,4 cm verkürzt hat (im Vergleich zu vor dem Urlaub). Ich soll mich nun möglichst Schonen,damit er nicht noch weiter verkürzt. Die letzten Tage la ...
Guten Tag Herr Karle, Ich bin aktuell in der 32+4 SSW und bei mir wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses auf 2,5 cm festgestellt. Ich habe häufig ziehende Schmerzen im Unterleib, vor allem abends und nachts. Der Kopf meines Babys liegt dauerhaft tief im Becken, was mir zusätzliche Sorgen bereitet. Am Montag war ich bei meiner Frauenä ...
Hallo zusammen, aktuell geht es mir nicht so gut. Ich bin jetzt in der 24+6 SSW seit 2 Wochen im Krankenhaus. Bei mir wurde in der 16 SSW eine cerglace gemacht. Dies hielt nur bis zur 22+1, deswegen wurden ich erneut ins KH eingeliefert. Habe meine zweite cerclage erhalten und paar Tage später ein Pessar Ring. Mein Gebährmutterhals ist seit 2 W ...
Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt. a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin der 17. SSW und habe seit zwei Wochen recht starken Husten. Nun habe ich seit einigen Tagen das Gefühl, dass der Gebärmutterhals nach unten rutscht, zudem verliere ich beim Husten Urin. Kann das eine Folge des Hustens sein? Bislang wurde die Zervixlänge noch nicht gemessen, darum werde ich bei der nächsten ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin heute bei 20+6 und hatte frn 2. Großen Ultraschall. Das Baby ist gut entwickelt, es sieht alles gut aus. Das einzige was mir Sorgen bereitet, wie schon in der 1. Schwangerschaft, ist mein Gebärmutterhals. Vor 2 Wochen war er noch bei 4,8 cm, jetzt bei 3,5 cm. Auf Nachfragen meinte meine Frauenärztin, es ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin heute bei 20+6 und hatte frn 2. Großen Ultraschall. Das Baby ist gut entwickelt, es sieht alles gut aus. Das einzige was mir Sorgen bereitet, wie schon in der 1. Schwangerschaft, ist mein Gebärmutterhals. Vor 2 Wochen war er noch bei 4,8 cm, jetzt bei 3,5 cm. Auf Nachfragen meinte meine Frauenärztin, es ...