Mitglied inaktiv
Hallo, mir wurde vor drei Jahren die Gallenblase entnommen wegen Gallensteine. Seit der Schwangerschaft bekomme ich dennoch ständig Koliken, die krampfend und extrem schmerzhaft sind für ca eine halbe Stunde, so dass mir auch die Luft wegbleibt. Mein Arzt meinte es würde "wohl" dem Baby nix ausmachen. Nun bin ich 38. SSW und bekomm fast jeden zweiten Tag eine Kolik und somit hab ich die SS auch ewig satt. Es ist auch egal was oder wie ich esse, kommen tun sie trotzdem. Kann man nicht vorher schon etwas machen? Eventuell sagen, dass man die Geburt einleitet? Oder muss ich die Schmerzen aushalten? Tut es dem Baby auch wirklich nichts? Ich versuche den Stein immer irgendwie aus dem Gallengang rauszupressen indem ich die Luft anhalt. Ob das nun funktioniert, weiss ich nicht, aber es schafft Linderung der Schmerzen. Wäre dankbar, wenn sie mir die Fragen beantworten könnten :) Danke schonmal! Liebe Grüße Cindy
Liebe Cindy, wenn solche Koliken auftreten und ggf. noch ein Stein im Gallengang ist, dann ist es sinnvoll, wenn Sie sich an einen Internisten oder Gastroenterologen wenden. Dieses kann dann entscheiden, was zu tun ist und dabei kann es sinnvoll sein, sich mit der Entbindungsklinik abzustimmen, ob eine vorzeitige Einleitung der Geburt notwendig wird. Meist werden zunächst nur entkrampfende Mittel, wie Butylscoplamin (Buscopan) verabreicht. VB