Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

FW vermindert und Plazenta verkalkt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: FW vermindert und Plazenta verkalkt

Regenbogen0983

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni !! Ich war heute im KH zur Vorstellung weil ich jetzt doch einen KS bekomme weil der kleine nicht richtig im becken liegt und sein KU über 37 ist da sagte mir der Arzt das mein Fruchtwasser vermindert ist und die Plazenta verkalkt ist aber das wäre normal für die Woche !! Bin jetzt in der 38+2 !! Ist das normal ?? Mache mir echt sorgen !! Wird jetzt gar kein neues Fruchtwasser mehr produziert??? CTG war ob nur soll am Samstag nochmal hin ins KH zum Kontroll CTG weil die Herztöne des kleinen immer zwischen 125 und 140 lagen und nicht stärker schwangten (wohl keine richtigen spitzen oder Akinitionen oder wie er das nannte zeigten) aber das doch nicht schlimm oder die herzfrequenz war doch ok oder nicht?? Weiss nicht was er damit meinte!! Meine hebamme sagte das die wäre ok und nein das wäre nicht schlimm und meinte das wäre so wenn die kleinen schlafen !! Stimt das?? Mache mir echt sorgen !! KS Termin ist am Dienstag den 11.10.11 kann bis dahin das FW weg sein und die Plazenta komplett verkalkt ??? Habe da echt angst vor da ich schon einen FG hatte!! Können sie mir meine angst etwas nehmen ?? Vielen dank im vorraus!!!!!! Lg Steffi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Steffi, in dem Fall hängt die Bedeutung davon ab, wie sehr die Fruchtwassermenge reduziert und die Plazenta verkalkt ist und wie dann die Maße des Kindes, der aktuelle Doppler der wichtigsten Gefäße, das CTG und die Einschätzung des erfahrenen Facharztes in der Entbindungsklinik aussehen? Davon wird dann die Entscheidung abhängen, ob ggf. eine Gefährdungssituation, z.B. wegen nicht mehr ausreichender oder reduzierter Plazentafunktion ein vorzeitiges Handeln erforderlich macht. VB


Regenbogen0983

Beitrag melden

Achso der kleine ist übrigens gut entwickelt sogar etwas weiter als die woche KU von 37 und gewicht zwischen 3500 und 3700!! Kann man durech mehr trinkrn denn wirklich die FW menge wieder steigern???


Lilith73

Beitrag melden

Liebe Steffi, wenn Du keinen KS mit all seinen NAchteilen in Kauf nehmen willst würde ich Dir dringend raten Dir in einem anderen KH eine Zweitmeinung einzuholen! Ich hatte bei meinem Großen eine ganz ähnliche Situation (streckenweise eingeengtes CTG, wenig FW) und habe mich von der Klinik zu einer Unterschrift nötigen lassen, was ich inzwischen bitter bereue. Anhand meiner Geburtunterlagen wurde mir inzwischen von mehreren FAchleuten bestätigt, dass der KS unnötig war. Frag doch beim nächsten Termin mal nach der KS-Rate! Durchschnitt sind in D 33% (laut WHO sind maximal 15% gerechtfertigt!), es gibt KLiniken mit Quoten weit über 50% (z.B. die in der ich gelandet bin). Auch das mit dem Kopfumfang ist bestenfalls eine relative Indikation, beruht außerdem auf einer Schätzung, die oft ziemlich daneben liegt... Falls Du Dich zum Mitreden etwas schlau machen willst google doch mal die awmf-Leitlinien Geburtshilfe, da gibt es auch was zum Thema KS-Indikationen. Alles Gute für Euch beide auf jedem Fall! Lilith


Regenbogen0983

Beitrag melden

Also der Fa meinte das dass für die woche normal wäre und ich mir überhaupt keine sorgen machen muss der kleine wäre gut versorgt!! Heute wurde nochmal ein CTG geschrieben und das war völlig ok HF zwischen 120 und 150!!


Lilith73

Beitrag melden

Das ist doch schön! Das das Fruchtwasser gegen Ende der SS weniger wird ist normal... Und solange das CTG okay ist können die Verkalkungen m.E. auch nicht so dramatisch sein? Offensichtlich bleibt dein FA zum Glück gelassener. Das Problem ist sicher eher die Klinik? Bei mir war das Problem jedenfalls dass "meine" FÄ in der 40 SSW im Urlaub war und mich zur Kontrolle in die Klinik schickte. Sie fand die Indikation nachher auch nicht nachvollziehbar... Aber auch bzgl. des Kopfumfangs würde ich mir unbedingt eine Zweitmeinung einholen. Ich habe inzwischen schon oft von Fällen gehört/ gelesen, wo der Kopf entweder dann viel kleiner als geschätzt war oder trotzdem durchs Becken paßte, weil sich sowohl Köpfchen als auch Becken unter der Geburt anpassen können. Alles Liebe, Lilith


Regenbogen0983

Beitrag melden

Ist ja schon die zweitmeinung und werde den KS am dienstrag auch machen lassen!! Ja das Ctg war völlig ok hat der doic mir heute nochmal versichert und das dia anderen beiden sachen auch normal wären aber sorgen mach ich mir trotzdem!!


Lilith73

Beitrag melden

Ja, klar man sich trotzdem Sorgen... Das kann einem wohl leider auch keiner so recht nehmen. Hast Du eine Hebamme? Wird schon... In spätestens 3 Monaten gehts wieder aufwärts ... ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, gestern wurde bei der VU (28.Woche)eine "ziemlich" verkalkte Plazenta (Grad 2-3), und vermindertes FW festgestellt. Außerdem habe ich ein wenig Eiweiss und "Leukos" im Urin und Wassereinlagerungen in Händen und Füßen. Das Kind ist leider zu leicht und der KU ist auch weit zurück. Mache mir jetzt total Sorgen, denn in ihren Antworten auf ähn ...

Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...

Guten Tag. Ich bin heute bei 15+0 Ssw. Ich war heute beim FA zur Kontrolle wegen leichtem braunen Ausfluss vor knapp 2 Wochen. Damals war ich beim Vertretungsarzt der keine Ursache finden konnte für die bräunliche Schmierblutung. Nach 3 Tagen war alles weg.  Heute sah alles gut aus soweit. Baby geht's gut, Wachstum super, alles gut. Jedoch habe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Hallo,  ich bin aktuell in der SSW 7+6. Aufgrund von leichten Blutungen bin ich zu meinem FA. Er meinte aufgrund dessen dass sich meine Plazenta etwas gelöst hat hat sich nun ein Hämatom gebildet. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube auch gehört zu haben dass ich eine placenta praevia habe.    meine Frage: Kann eine abgelöste Plazenta wied ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...