Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Furchtbare Angst vor Geburt!!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Furchtbare Angst vor Geburt!!!

serapis

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 33+6 ssw und bekomme immer mehr Ängste vor der bevorstehenden Geburt. In meinem Kopf sind soviele Gedanken, halt ich die Schmerzen aus, wird alles gut gehen,was mach ich wenn ich Nachts plötzlich einen Blasensprung habe, darf ich dann noch rumlaufen.....??? Ich weiss nicht wie ich mit meinen Ängsten umgehen soll. Es ist mein 1. Kind! Ich denke immer, jeden Tag gebären so viele Frauen und wenn es sooo schlimm wäre, dann würde ja keiner mehr Kinder bekommen wollen, aber es beruhigt mich nicht wirklich der Gedanke! LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wir finden solche Ängste bei vielen Frauen vor; auch bei solchen, die vielleicht schon ein Kind haben. Dazu empfehle ich Ihnen das Gespräch mit der Entbindungsklinik und auch einer Hebamme, um über Ihre Ängste zur sprechen. Dieses Gespräch wird Ihnen ganz bestimmt helfen, entspannter und angstfreier die Geburt anzugehen. Auch, was die Möglichkeiten der Schmerzunterdrückung unter der Geburt angeht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo serapis, ich verstehe deine Angst. Hatte ich auch gehabt, ich denke das hat jede Frau, eine mehr, die andere weniger. Du wirst sehen, wenn es soweit ist, wird deine Angst weggehen. Und wegen dem Blasensprung brauchst du keine Angst zu haben. Das war auch mein Schwachpunkt in Sache Angst. Du musst so in der 38 ssw ca. den Arzt fragen, ob das köpfchen des Babys schon fest im Becken ist. Und wenn ja, dann kannst du noch ruhig ins krankenhaus fahren. Und wenn nicht, dann am besten im Liegen transportieren lassen von Krankenwagen. Und ich hatte auch angst vom Blasensprung, hatte aber keins. Geburt begann mit wehen. Du wirst schon sehen, alles halb so schlimm und danach wirst du bestimmt sagen, "ich will noch mehr kinder" :-))))). Alles Gute für die Geburt und die restliche Schwangerschaft. LG, Vero1303


claudia2406

Beitrag melden

hallo, mach dir bitte nicht soviele gedanken. ich hatte bei der kleinen einen blasensprung und das wasser kam schwallartig und bin rumgelaufen. habe dann beim telefonieren einen schimpfer von meiner hebi bekommen, wenn es schwallartig kommt - hinlegen. also machst du das dann so und rufst den krankenwagen (wegen liegendtransport). jede frau geht auch mit dem schmerzempfinden auch anders um. die erste entbindung fand ich schlimm, da einleitung und hammerwehen. ich hatte bei der kleinen solche angst vor allem. die entbindung ging dann innerhalb von 1,5 stunden über die bühne und war ein spaziergang. keine sorge, es gibt soviele mittelchen gegen den schmerz, scheu dich nicht zu fragen. versuche ohne viele gedanken (ich weiß, leicht gesagt) in die entbindung zu gehen. vertraue dir und deinem körper, du schaffst das, ganz sicher (nicht ohne grund bekommen wir frauen die kinder :-)). glg und alles liebe und gute! claudia & kids


serapis

Beitrag melden

Vielen Dank an Euch alle für die aufmunternden Worte, das tut schon gut zu lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen im Juni unser drittes Kind und mir war bzw.ist es jedes Mal mulmig.Beim ersten Kind war das gaanz schlimm,da ich eine Posttraumatische Belastungsstörung habe.Ich habe mir dann eine Beleghebamme gesucht-die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Ich habe beide Kinder spontan entbunden und beim ersten Kind auch Medis zur Schmerzlinderung bekommen auch PDA ist eine gute Sache. Da hilft es auch einen Informationsabend der Klinik mal mitzumachen,da sieht man auch schnell,daß man nicht nur alleine mit ganz vielen Ängsten dasteht. Beim zweiten Kind war für das alles garkeine Zeit :-) Hatte beides Mal einen Blasensprung und befürchte das auch bei Nr.3 :-( Bei meinen beiden war jeweils der Kopf schon fest im Becken,so daß der Weg in die Klinik soweit ging.War bei meinem Sohn (erstes Kind) eine sehr feuchte Angelegenheit,aber was soll´s,Peinlich sein braucht einem das nicht,ist in der Klinik und bei Hebamme Alltag.Es gibt aber in Sanitätshäusern auch sowas wie Erwachsenenwindeln,sowas kann auch helfen,einigermaßen trocken in die Klinik zu kommen. Bei unserer Tochter kam ich noch einigermaßen Trocken davon,da machte es erst so richtig platsch als ich mich zum CTG auf die Liege legte :-) Im Nachhinein schmunzelt man über so Mmanches,aber ich kann Deine Angst richtig gut nachvollziehen. Dazu kommt noch,daß mein Mann Altenpfleger ist und oft Nachtdienst hat.Ich hatte Glück,er hatte beides Mal gerade frei,mußte nur einmal seinen Frühdienst canceln.... Ich drücke die Daumen ! Alles Gute !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok.  Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...