Doreen1976
Lieber Dr. Bluni, ich bin Hashimoto-Patientin und mittlerweile in der 30 SSW und habe nun eine Frage bezüglich meiner Werte. Ich habe zu Beginn meiner Schwangerschaft meine Schilddrüsenwerte bei meinem Endokrinologen abnehmen lassen. Dieser hat neben dem TSH-Wert auch FT3 und FT4 bestimmt. Seit der 14SSw Woche hat dann meine Frauenärztin alle acht Wochen nur noch meinen TSH-Wert geprüft, weil sie meinte, dass das reichen würde. Dieser lag zwischen 1,7 und 1,38. Jetzt in der 30 SSW bin ich doch noch mal zu meinem Endokrinologen gegangen und der hat einen TSH von 1,39, aber einen FT4 von nur 0,77 festgestellt. Ich mache mir jetzt starke Vorwürfe, weil ich gelesen habe, dass eine latente Unterfunktion die koginive Entwicklung des Fötus stark beeinträchtigen kann. Gibt es eine Korrelation zwischen TSH und FT3 und FT4? Muss ich davon ausgehen, dass ich vier Monate meiner Schwangerschaft eine unbemerkte Unterfunktion hatte, die Folgen für das Kind haben wird? Ich freue mich über eine Antwort Beste Grüße Doreen
Liebe Doreen, hier darf ich Sie vielleicht beruhigen, dass dem ganz sicher automatisch nicht so ist, auch wenn dieses in dieser sehr verunsichernden Form immer wieder geschrieben wird. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung