deedee
Hallo Dr. Bluni! Ich hatte bei meinem ersten Kind frühgeburtsbestrebungen in der 29.SSW. Regelmäßige Wehen und einen GMH von 2,5cm. Mit diesem Befund bin ich umgehend in die Klinik eingewiesen worden wo ich Adalat als Wehenhemmer bekam und vorsorglich die Lungenreifespritze bekam. Die Tage vorher waren wir in den Bergen und da es mir sehr gut ging auch ordentlich wandern. Danach noch auf einem sehr langen Konzert wo ich die ganze Zeit stehen musste. Rückblickend war es sehr anstrengend. Das Adalat habe ich in Absprache mit meiner Gyn beibehalten bis zur 37.SSW und auch hochdosiert Mg genommen und nur gelegen. Der GMH hat sich nicht mehr arg verändert. War immer zwischen 2-2,5cm. Letztlich kam mein Sohn dann erst 40+5 nach Eipollösung zur Welt. Das ganze Liegen und mit der Angst war das eine harte Zeit. Nun ist meine Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das mir das bei einer Folgeschwangerschaft wieder passiert? Ich würde natürlich solche Anstrengungen meiden. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! LG
Hallo, dafür gibt es keine zahlenmäßige Wahrscheinlichkeit, die wir allgemein nennen können. Sondern dieses hängt vielmehr von der individuellen Situation ab. Insofern werden wir nach einer derartigen Vorgeschichte das empfehlen, was Sie in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Frühgeburt und folgende Schwangerschaft" nachlesen können. Und am besten Stimmen sie dazu das Vorgehen individuell mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Beste Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich