Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich habe folgendes Problem: Ich hatte am 23.10.2007 eine Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft. Am 20.11.2007 erneut eine Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft (beide wurden von meiner FÄ mittels Blutabnahme bestätigt). Meine FÄ meint weiter, das alles sei nicht so schlimm und es bestehe kein Handlungsbedarf, ich bin noch jung (24) und habe 2 gesunde Kinder (6 Jahre und 1 Jahr)und würde auch wieder schwanger. Ja, schwanger werde ich, auch ohne Probleme, wurde 03/2007, 06/2007, 10/2007 und 11/2007 schwanger und jedesmal verlor ich mein Baby durch einen Abort (Auschhabungen blieben mir jeweils erspart). Was kann ich tun um die Einnistung zu unterstützen, eventuell auch auf homöopathischer Ebene??? Was kann denn mit mir evtl. nicht stimmen, das ich meine Babys verliere wie andere Leute ihr Portemonnaie? Und vor allem wie kann ich meine Ärztin überzeugen dass evtl. doch Handlungsbedarf besteht? Vielen Dank für Ihre Mühe, Dari2006
Liebe Dari, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente und das Alter der Mutter. Auch können Gerinnungsstörungen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als dreimal hintereinander), wird empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. Dazu gehört auch die genetische Beratung der Eltern. In Ausnahmefällen schon früher. Hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. VB
Mitglied inaktiv
Liebe Dari, habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Ich selbst war in 01/2007 und 04/2007 schwanger und habe beide Babys im Frühstadium verloren. Bei mir wurde dann per Bluttest ein Hormonspiegel erstellt mit der Folge, dass eine Gelbkörperschwäche vorlag. Ich bin in 08/2007 wieder schwanger geworden und wurde von Anfang an medikamentös behandelt. Bin nun in der 19. SSW. Ich wünsche Dir viel, viel Glück! LG Marie
Mitglied inaktiv
Hallo Dari! Bin auch "erst" 25 und hatte 12/04 06/07 und 10/07 eine FG inkl. AS. Mein Arzt sagte mir auch immer, es ist alles i.O. Warum sowas passiert, das wisse keiner und ich hätte ja schon ein gesundes Kind. Bin jetzt bei einem Kiwu-Spezialisten, der sofort feststellte, dass meine Hormone ausm Lot sind. Das wird jetzt genau festgestellt. Würde an deiner Stelle auch mal die Hormone checken lassen. das hat mit dem Alter gar nichts zu tun, und nach so vielen Fehlgeburten besteht auf alle Fälle Handlungsbedarf! lg marion